Detailed Information
Album mit z.T. eingeklebten Texten, Gedichten und Schriftstücken verschiedener Verfasser zu verschiedenen Themen Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Goethe-Pogwisch-Henckel von Donnersmarck Signatur: GSA 40/XXXI,15a
Functions
Album mit z.T. eingeklebten Texten, Gedichten und Schriftstücken verschiedener Verfasser zu verschiedenen Themen Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Goethe-Pogwisch-Henckel von Donnersmarck
Signatur: GSA 40/XXXI,15a
[ca. 1860-1870], 1898-1900. - 89 Blatt
dabei:gepreßter Rosenstengel. - Quittungen und Zahlungsanweisungen an die fürstl-reußische Landeskasse (7 Bl): 1.) Einnahmebeleg der fürstlichen Landeskasse über 72,55 Mark Erbschaftssteuer von den Erben und Nachkommen der Handarbeiterin Friederike Wilhelmine verw. Neudeck, geb. Drechsler, Greiz, 9.12.1893, mit Unterschrift des Landrichters Frhr. von Camburg und Nummerierungen "56", "No. 25", "F.I.S.". - 2.) Zahlungsanweisung der Fürstl. Reußischen Landfesregierung an die fürstliche Landeskasse, von dem beim fürstl. Landratsamt beschäftigten Ernst Weidhaas Beiträge zur Invaliditäts- und Altersversicherung zu erheben, mit Nummerierungen "1970", "zu Mor. 4843 A", "XII.H.2". - 3.) Zahlungsanweisung der Fürstl. Reuß.-Plau. Landesregierung an die fürstl. Landeskasse zur Erhöhung der Besoldung des Amtsrichters Liebe von 4600 auf 4800 Mark rückwirkend vom 1.2.1898 an, die Erhöhung ist auszuzahlen in monatlichen Raten von 400 Mark, Greiz, 4.1.1900, mit Nummerierungen "1686", "S". - 4.) Zahlungsanweisung über die Summe von 16 Mark 50 Pfenninge an Hermann Hofmann für eine ½ tägliche Beschäftigung in fürstl. Regierungskanzlei, Greiz, 1.3.1900, mit Stempel der Landeskasse, Nummerierungen "682", "FIS". - 5.) Zahlungsanweisung der Fürstl. Reuß.-Plau. Landesregierung an die fürstl. Landeskasse die Kosten für Dienstreisen des Baukommissars Klötzer in Höhe von 248 Mark, 23 Pfennige gegen Quittung zu erstatten, Greiz, 23.5.1900, mit Nummerierungen "1755", "No 2400 A", "S". - 6.) Quittung des Landratsbaudirektor Jahn über Auszahlung der fürstl. Landeskasse über 300 Mark auf das Geschäftsjahr 1899/1900 für Tätigkeiten bei der Städtischen Gemeindeverwaltung, Greiz 31.7.1900, mit Nummerierungen "1685", "FIS". - 7.) Quittung über die Auszahlung von 48 Mark 50 Pfenninge an Hermann Hofmann für eine ½ tägliche Beschäftigung in fürstl. Regierungskanzlei, Greiz, 29.9.1900, mit Stempel der Landeskasse, Nummerierungen "689", "J1K"
Bemerkung: aus dem Nachlaß Ottilie von Goethes
Pfad: Bestand Goethe-Pogwisch-Henckel von Donnersmarck / Goethe, Ottilie von / Sammlungs- und Erinnerungsstücke
DE-2060-BE-40-471174, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-40-471174
Modifikation: 25. Juli 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T15:30:12+01:00