Detailed Information
Bad Eilsen, Ferienwohnort von Franz Liszt (1811-1886) Postkarte mit dem Bruns Hotel und Pension in Bad Eilsen. Straßenbild mit Hotel und Landschaft im Hintergrund. Beschriftung: In Druck o.l. : "Bad Eilsen.", o. in der Mitte: " Bruns Hotel und Pension, / inh.: Herm. Stolberg./ Fernruf 103, Amt Bückeburg." Mit Handschrift auf der Vs. u. Rs.:"............." (ZS) Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Liszt Signatur: GSA 59/219,1
Functions
Bad Eilsen, Ferienwohnort von Franz Liszt (1811-1886) Postkarte mit dem Bruns Hotel und Pension in Bad Eilsen. Straßenbild mit Hotel und Landschaft im Hintergrund. Beschriftung: In Druck o.l. : "Bad Eilsen.", o. in der Mitte: " Bruns Hotel und Pension, / inh.: Herm. Stolberg./ Fernruf 103, Amt Bückeburg." Mit Handschrift auf der Vs. u. Rs.:"............." (ZS) Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Liszt
Signatur: GSA 59/219,1; Blatt 2
Bemerkung: Liszts Aufenthalte in Bad Eilsen mit der Fürstin Sayn Wittgenstein und ihrer Tochter Marie sind aus den Jahren 1849 und 1850/ 51 bekannt.
Pfad: Bestand Liszt / Liszt, Franz / Materialsammlung und Sammlungsstücke / Bilder von Liszt-Stätten / Bilder von Liszt-Stätten Bilder von Liszts Wohnung in Bad Eilsen
DE-2060-BE-59-83513-1587, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-59-83513-1587
Modifikation: 4. September 2003 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T16:09:12+01:00