Detailed Information

Kauffmann, Emil: Silcher als Tausendkünstler [Kompositionen. Vertonungen]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Silcher, Friedrich - [Bestand, Sammlung]

Functions

Kauffmann, Emil: Silcher als Tausendkünstler [Kompositionen. Vertonungen]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Silcher, Friedrich - [Bestand, Sammlung]

Mappe 90/1611, a, b


1880-1909. - 3 Blatt, Deutsch. - Kompositionen, Vertonungen

benutzbar.

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01363670 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Bemerkung: Dabei ein Textblatt mit 8 Strophen unter der Überschrift "Silcher als Tausendkünstler". Am Schluss: "(Ged. v. Kauffmann, Sohn des Komponisten.)"; unten links: "Gestiftet von Prof. Reiniger, Cannstatt."…Richard Reiniger war nach Auskunft der Leiterin des Silcher-Museums in Schnait, Frau Elisabeth Hardtke, ein Urenkel von Philipp Friedrich Silcher.…Als Dichter kommen die beiden Söhne Karl Emil Kauffmanns in Betracht, entweder Julius Kauffmann, geb. am 30. Juni 1868, oder Max Kauffmann, geb. am 3. Januar 1870.…Siehe auch RISM-Katalog für weitergehende Informationen.…

Pfad: A:Silcher, Friedrich - [Bestand, Sammlung]

[Standort: Musikaliensammlung ; HS.2021.0021 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01363670, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01363670