Detailed Information
N Dros 5: Geschäftskorrespondenz und Honorarabrechnungen des Carl Schünemann Buchverlags an die Erben von Georg Droste Institut für Niederdeutsche Sprache Nachlass Georg Droste und Familie Signatur: N Dros 5
Functions
N Dros 5: Geschäftskorrespondenz und Honorarabrechnungen des Carl Schünemann Buchverlags an die Erben von Georg Droste Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie
Signatur: N Dros 5
Droste, Georg (1866-1935) [Bestandsbildner], Droste, Familie : 19.-20. Jh. : Bremen [Bestandsbildner]
1945-1959. - Nachlass
Inhaltsangabe: Der Nachlassbestand N Dros 5 umfasst neben einer Bescheinigung über nicht erhaltene Honorare für Wilhelmine Sophie Droste (vgl. N Dros 5.1) und einem Briefwechsel zwischen Verlag und Hildegard Gosch-Droste über Texte zur "Ottjen Alldag"-Trilogie, die für den Schutzumschlag verwendet werden sollen (vgl. N Dros 5.2; N Dros 5.3) auch folgende Bestandteile, die hier nur zusammenfassend dargelegt werden: - Drei Kosten-/ Einnahmenauflistungen für die einzelnen Erben, die die Honorarabrechnungen bis 1954 umfassen als Einnahmen und die Prozesskosten (vgl. N Dros 6) als zu leistende Ausgaben; - eine handschriftliche Honorarabrechnung des Verlags, bei der es um die Sendung "Ottjen Alldag" in Radio Bremen geht (24. Oktober 1954) - drei Buchbestellungen an den Verlag durch Hildegard Gosch-Droste für Bände von "Ottjen Alldag" I (insg. 18 Bände; im Nov. und Dez. 1950) - 36 gedruckte Honorarabrechnungen durch den Verlag, die bis zum 20. Februar 1948 noch an Wilhelmine Sophie Droste als Alleinerbin, später dann die Erbengemeinschaft Georg Droste gerichtet sind, zu der Hildegard Gosch-Droste, Friederike Marie Siegl, Sophie Magdalene Linnekugel sowie Hedwig Ella Droste gehören; die Honorarabrechnungen sind jedoch nur an die beiden erstgenannten Damen adressiert. Diese gedruckten Honorarabrechnungen durch den Verlag Carl Schünemann reichen insgesamt vom 12. Februar 1948 bis 31. Januar 1959.Droste, Georg (1866-1935) [Erwähnte Person], Droste, Wilhelmine Sophie (1873-1948) [Erwähnte Person], Gosch-Droste, Hildegard (1897-1960) [Erwähnte Person], Linnekugel, Sophie Magdalene (1893-1982) [Erwähnte Person], Siegl, Friederike Marie (1895-1979) [Erwähnte Person], Droste, Hedwig (1902-1992) [Erwähnte Person]
Carl Ed. Schünemann KG (1810-) [Erwähnte Körperschaft]
Pfad: Nachlass Georg Droste und Familie
DE-611-BF-129599, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129599
Erfassung: 28. Juni 2025 ; Modifikation: 28. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-03T16:04:22+01:00