W12Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy ; Nachlass Paul Parin


Parin, Paul (1916-2009) [Bestandsbildner]

Sammlung

Inhaltsangabe: Vorträge & Texte Westafrika, Dogon & Agni• Impressions d’un voyage en A.O.F. Vortrag 14.10.1957 im Club Bel Etage, Typoskript, gezeichnete Karten von West-Afrika Reisen, Korrespondenz (Cohen)• Psychoanalytic Interpretation of Observations in West Africa. Mit F. Morgenthaler, Typoskript, 1958, Korrespondenz (Hoffer, Frey, Aeberhard)• Feldanthropologische Untersuchungen in Afrika. In: Schweizerische Zeitschrift für Psychologie und ihre Anwendungen, 21, 1, 49-52. Vortrag bei der Jahresversammlung der Schweizer Gesellschaft für Psychologie und ihre Anwendung, 5.11.1961, Typoskript, Korrespondenz (Gressot, Meili, Wyrsch)• Zur Psychologie der Überlieferung und der Bräuche bei den Dogon (Westafrika). Vortrag Psychologische Gesellschaft Bern 16.2.1962, Manuskript.• Orale Eigenschaften des Ich bei Westafrikanern. 23. Int. Pa Congress Stockholm 1963, 30.7.1963, Section IX. Vortrag in Englisch, Programm, Typoskript, Manuskript, Korrespondenz (Kampe, Beres, Radström, Löfgren, Margolin)• Eine scheinbare 'Schamkultur'. Psychologische Betrachtung über die Regulatoren des Verhaltens im Gesellschaftsgefüge der Dogon in Westafrika. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 15, 1, 94-107, 1963, Typoskript, Manuskript, Korrespondenz (Koeppe, KZSS, Bruell, König)• Anthropologie und psychoanalytische Rekonstruktion. Prof. Dr. med. Gustav Bally zum 70. Geburtstag. Typoskript, 1964, Korrespondenz (Bally, Meili, Christe, Knapen)• Materialien zu Ego and Orality in the Analysis among West Africans 1964, PA and Anthropology New York 1965, Korrespondenz (Muensterberger)• Psychische Störungen bei den Agni (Elfenbeinküste), Univ. Klinik Burghölzli, Zürich 11.11.1967, Vortragsnotizen, Programm, Original-Notizen von 8 Untersuchungen Bingerville 5.3.1966, Korrespondenz (Bleuler)• Zur Bedeutung von Mythus, Ritual und Brauch für die vergleichende Psychiatrie. In: Petrilowitsch, N. (Hrsg.): Beiträge zur vergleichenden Psychiatrie. Teil II. Spezielle Fragen. Basel, New York: Karger, 179-196, 1967, Typoskript, Material, Korrespondenz (Karger, Grünthal, Petrilowitsch)• Elisa, Vortrag von Goldy Parin-Matthèy. Falldarstellung: eine 17-jährige Frau aus der Elfenbeinküste. Typoskript [undatiert ca. 1967]• Ich und Überich bei Angehörigen westafrikanischer Völker. Vortragsmanuskript. Psychoanalytisches Seminar Freiburg 10. und 11.2.1967, Vortrag und Kolloquium, Korrespondenz (Loch, Auchter, Schraml, Richter, Pohlen)• Psychoanalyse und Gesellschaft am Modell der Agni West-Afrika. Freiburg 1972. Typoskript.• Psychoanalyse und Gesellschaft am Modell der Agni (Westafrika). Basel 1972, Museum für Völkerkunde (mit F. Morgenthaler), Typoskript.• A Miracle of Moderation, Rotterdam 1976, Broschüre (Aldo van Eyck u.a.) & Gazette Swissair, 10/78 mit Korrespondenz (Lydia Lehmann)• Agni Familie: Workshop Familie aus transkultureller Sicht auf der Arbeitstagung Analytische Familientherapie und Gesellschaft in Lahn-Gießen 16.-19.6.1977, Vortragsmanuskript in Stichworten, Programm, Korrespondenz (Koptagel-İlal, Wirsching)• Zur Ethnopsychoanalyse zweier Agnifrauen. Als Kleinkind verlassen, von den Familien getrennt – und doch glücklich? Juni 1998. Typoskript, Korrespondenz (Marti)

Pfad: Nachlass Paul Parin / 1. Werk

DE-611-BF-129623, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129623

Erfassung: 2. Juli 2025 ; Modifikation: 4. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-11T15:00:59+01:00