W20Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy ; Nachlass Paul Parin


Parin, Paul (1916-2009) [Bestandsbildner]

Sammlung

Inhaltsangabe: Texte• [File in Verstoß] Warum die Psychoanalytiker so ungern zu brennenden Zeitproblemen Stellung nehmen. Eine ethnologische Betrachtung. In: Psyche, 32, 5/6, 385-399. Repr. 1978a (WiS, 7-19), 1980d, 1996c. Typoskript, Kopie Fahnenkorrektur Psyche, Korrespondenz (fehlt)• La femme africaine au temps du Néocolonialisme. Typoskript Französisch und Deutsch, Vortrag Africa Oggi, Lugano, Nov. 1978, Material italienische Zeitungen, Clips, Korrespondenz (Canevascini) • Vorträge Marokko, Algier, Des traits de la personalité ébranlés par le changement du temps en Afrique Noire. Vortrag, Typoskript. Deutsch, Engl.: Personality traits susceptible to deterioration under the impact of cultural change. In: Psychopathologie africaine, 6, 1, 53-66. Trsl. 1978j. Kopie, Übersetzung, Korrespondenz (Funk, Elsenhans)• Goethe Inst. Ankara, Türkei, 1975/76, Korrespondenz (Osterloh) • Goethe Inst. Marokko, Casablanca, Rabat, Algier 1979 – Vortragsreise, Reiseunterlagen, Flugticket, Korrespondenz 1977 – 1979 (Osterloh, Georg Becker)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Sigmund Freud Privatuniversität Wien (2005-)

Pfad: Nachlass Paul Parin / 1. Werk

DE-611-BF-129642, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129642

Erfassung: 3. Juli 2025 ; Modifikation: 15. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-31T11:50:31+01:00