W23Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy ; Nachlass Paul Parin


Parin, Paul (1916-2009) [Bestandsbildner]

Sammlung

Inhaltsangabe: Texte• Der Ausgang des ödipalen Konflikts in drei verschiedenen Kulturen. Eine Anwendung der Psychoanalyse als Sozialwissenschaft. Typoskript für Publikation in Kursbuch 29, 1972. Kann Oedipus der Vater des Prometeus sein? Ein Paradigma der Ethnopsychoanalyse. Typoskript. Korrespondenz (Michel, Karsunke, Duden, Bolko)• Das Ende der endlichen Analyse. Typoskript, Korrespondenz, Vortrag in Französisch am 3.2.1973 zur Inauguration des Centre Raymond de Saussure in Genève, Korrespondenz, La fin de l’analyse terminée. Typoskript, Korrespondenz (Tonnesmann, Kreeger, Sandler) • Gesellschaftskritik im Deutungsprozess. Typoskript, Vortrag Hamburg 1974, Korrespondenz (Dahmer, Großmann, Schiess, Meyer, van Bork, Valk, van der Sterren)• Jenseits des Realitätsprinzips: Gesellschaftskritik im Deutungsprozess. Typoskript, Vortrag PSZ, 2.2.1974• Anthropologie et psychiatrie. Vortrag 4.3.1975 Clinique Psychiatrique de l‘Université de Genève, Bel Air, Typoskript, Korrespondenz (Tissot, Edgar Tripet, Koralnik)• La position de l’ethnopsychanalyse et quelques problèmes de l’homosexualtité. Typoskript, Vortrag 3.5.1975 Tagung „Bisexualité et ethnopsychanalyse“ im Centre Raymond de Saussure Genève, Korrespondenz (Cramer, Haynal, Tripet)• Das Ich und die Anpassungsmechanismen. Typoskript, Vortrag am 27.9.1976 auf der Fortbildungstagung des österreichischen Arbeitskreises für Tiefenpsychologie Uni Graz, Korrespondenz (Pakesch, Solms, Caruso, Bürgin)• Die hoffnungsvolle Kindheit und das gefährliche Leben des Kleinbürgers. Eine ethnologisch-psychoanalytische Betrachtung. 1976, Typoskript, Kursbuch 45, Korrespondenz (Ingrid Karsunke)• Implications psychanalytiques des interpretations critiques du cadre social. Vortrag 11.5.1976 Lausanne. Typoskript, Korrespondenz (Guntern)• Ethnologie et Psychiatrie, Colloque, Goethe-Institut Toulouse 23.10.1976, Programm, Teilnehmerliste (Kaempfer, Castéran, Moron)• Vortrag Pavia 4.6.1977, Anthropologie und Psychoanalyse, Korrespondenz (Martis)• Bericht (an Mitscherlich) über das Buch „L’impuro folle“ von Roberto Calasso 19.11.76, Typoskript (fehlt)• Frankfurt am Main, Vortrag 18.11.1977, Zur Einleitung der Diskussion (über „Das Ich und die Anpassungsmechanismen)• Erfahrungen mit der Psychoanalyse bei der Erfassung gesellschaftlicher Verhältnisse. Programm, Manuskript, Vortrag Uni Klagenfurt 11.1.1980, Korrespondenz (Macho, Reichmayr, Stockhammer, Skizzen von Subik, Prušnik)• Glosse zu „Traurige Psychotropen“ von Hans Füchtner. 1983/1984, Typoskript, Korrespondenz (Dahmer, Lebovici)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Sigmund Freud Privatuniversität Wien (2005-)

Pfad: Nachlass Paul Parin / 1. Werk

DE-611-BF-129646, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129646

Erfassung: 3. Juli 2025 ; Modifikation: 15. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-31T11:50:31+01:00