Detailed Information
W38 Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy Nachlass Paul Parin
Functions
W38 Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy ; Nachlass Paul Parin
Parin, Paul (1916-2009) [Bestandsbildner]
Sammlung
Inhaltsangabe: Texte, Zeitungen, Besprechungen • Int. E. Fried Ges.) Programm „Wieviel Heimat braucht der Mensch – wieviel Fremde erträgt er?“ 16.-20.11.1994. 5. Symposion der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache, Wien. Programm, Leserbriefe zu Heimat eine Plombe, Korrespondenz (Wiest, Pfefferer-Wolf, Greiner, Hoffer, Huppertz, Jurk, Remus, Erlen, Konrad Thomas, D. Costa, Schemm, Christoph Kuhn) • Weise Pharmagreise. In: Weltwoche März 1995, Kursbuch 128, 1997, Vortrag 14.12.1995, Univ Spital Zürich, Programm, Manuskript, Typoskript, Korrespondenz (Huch, H. Walser, Karsunke, Kübler, Frey) • „Am liebsten wär‘ ich Hacker“. Anmerkungen zur Postmoderne und ihren Moden und Marotten. Kolloquium der FG Soziologie Univ Konstanz 14.5.1996, Manuskript, Typoskript, Programm, Korrespondenz Heinrich Heine lesen müssen. Für Christa und Gerhard Wolf geschrieben am 20. September 1996, Manuskript, Kopie, Korrespondenz (Kantowsky, Luckmann, Christine Martin, Cramer, Koellreuter) • Was entschuldigt ein Gerechter? Zu Richard Dindos Dokumentrafilm „Grüningers Fall“. In: Ziehharmonika, Literatur, Widerstand, Exil 14. Jg. Nr. 4 Dezember 1997, Kopie, Typoskript 13.11.1997, Korrespondenz (Dindo, Landoldt, Keller) • Ist der Tod das Ende der Freundschaft? Eine Erinnerung an den Dokumentarfilmregisseur Thomas Mitscherlich. In: Frankfurter Rundschau Nr. 101, 2.5.1998, Kopie, Mythos in den Filmen von T. M. und in der Psychoanalyse oder Die Kunst des T. M. und die Psychoanalyse, Typoskript, Kopie, Korrespondenz (Karin Dehnbostel) • Die Falle. Erzählung (Dez. 1998, Aufsatz für das St. Galler Tagblatt), Typoskript, Kopie, Material, Korrespondenz (Bruno Schibli, Eva Geigenmüller, Stefan Keller) • 20 Jahre Gast bei „Land in Sicht“, 1998, Typoskript, Material, Korrespondenz (Daland Segler) • Grusswort zum Symposion „Der fremde Blick“. Grazer Arbeitskreis für Psychoanalyse 2. und 3. Oktober 1998, Typoskript, Programm, Korrespondenz (Gramigna) • Verurteilung und Akzeptanz von Verbrechen an Kindern. Zum Abschluss des Prozesses gegen René Osterwalder. 21.5.1998. Typoskript • Einwurf. Tages Anzeiger Sport. Zweite Seite. Typoskript, 1998, Korrespondenz (Media AG, Hamsi, Birrer) • Requium auf das Café Select (November 1938 bis 29. März 1998). Dezember 1998 (für die Weltwoche, Redaktion Stadt Zürich), Typoskript, Korrespondenz (Woz Redaktion, Fehr, Landolt) • Warnung vor Seelenmord an Kindern. In: Die Wochenzeitung Nr. 5, 29.1.1998, Typoskript, Kopie, Korrespondenz (Peter Bernet, Schneeberger, Würgler, B. Tuttmann, Rohner, Lottaz, Obermüller, Redaktion der WoZ, Judic-Zivojevic, F. Gsteiger, Wicki, Jadranka Zivojevic, Gerber) • Verbrechen an Kindern. In: Tagesanzeiger 23.5.1998, Kopie, Material, Korrespondenz (Schneeberger, Rohner, Lottaz, Obermüller, Jukic-Zivojevic, Gerber) • Spots. Signale geschichtlicher Ereignisse, Januar 1998. Manuskript, Typoskript, Korrespondenz (Kemper, Dericum) • Verbrechen missbilligend in Kauf genommen. Bemerkungen eines Psychoanalytikers zum Krieg in Kosovo und Serbien. 1999, Typoskript, Kopie • Ist die menschliche Natur unmenschlich? Juli 1999, Typoskript, Kopie, Manuskript, Korrespondenz (Martin Klingst, Redaktion „Die Zeit“, Roger de Weck, Schoolmann) • Die giftigen Pfeile der Freiheit. Transformation im Osten und die Schweiz. In: Frankfurter Rundschau 26.10.99, Typoskript • Blick auf das Jahrhundert der Katastrophen – an der Schwelle zum nächsten Juli 1999. In: Basler Zeitung Nr. 193, 20.8.1999, Typoskript, Kopie, Manuskript, Material, Korrespondenz (Nutt) • Korrigiert wird, wenn es zu spät ist: Blicke auf das Jahrhundert der Katastrophen. In Frankfurter Rundschau Nr 210, 10.9.1999, Kopie • Die giftigen Pfeile der Freiheit, 26.10.99, Kopie, Korrespondenz (Nutt) • Wir und die unheimlichen anderen. In: Die Wochenzeitung Nr. 2 14.1.1999, Kopie • Wissen und Besserwissen. In: Die Wochenzeitung Nr. 45, 11.11.1999, Kopie • Sterbeurkunde aus Mauthausen. In: Die Wochenzeitung Nr. 39, 30.9.1999, Kopie, • Mit Eric Hobsbawm Geschichte lesen, In: Die Wochenzeitung Nr. 14, 8.4.1999. Kopie • Der gefährliche Alltag einer Forscherin. In: Basler Magazin Nr 13, 3.4.1999, Kopie • Ist die menschliche Natur unmenschlich? Oder Sind Rache, Hass und Vergeltung anthropologische Konstanten? Januar 2000 für Hannoveranische Schriften, Typoskript, Korrespondenz (Detlev Claussen, Werz) • Keine Gerechtigkeit, nirgends. In Ex-Jugoslawien bleiben Trümmer zurück. In: Die Wochenzeitung Nr. 1000, 26.10.2000. Typoskript, ManuskriptPfad: Nachlass Paul Parin / 1. Werk
DE-611-BF-129670, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129670
Erfassung: 4. Juli 2025 ; Modifikation: 4. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-11T15:00:59+01:00