Detailed Information
W44 Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy Nachlass Paul Parin
Functions
W44 Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy ; Nachlass Paul Parin
Parin, Paul (1916-2009) [Bestandsbildner]
Sammlung
Inhaltsangabe: Vorträge, Ansprachen, Diskussionen • Lesung Roter Montag 24.2.1981, Typoskript • Friedenssicherung 4.3.1984, Programm, Material, Flugticket, Hotelreservierung, Korrespondenz (Hoffer, Wilczek, Blahachek) • Mannheim-Heidelberger Friedenskongress 31.5.-3.6.1984, 2.6.1984 Forum X „Zivilcourage“, Programm, Notizen, Korrespondenz (Riemerschid, Rhode-Jüchtern, Benecke, Steinke) • Ansprache anlässlich der Verleihung einer Ehrengabe aus dem Literaturkredit durch den Regierungsrat des Kanton Zürich am 28. November 1986, Kopie, Material, Korrespondenz (Böhi, Lindenmann, Schmitz, Brigitte Meng, Gilgen, Siegrist, Redaktion des Tages-Anzeiger, Bebie, Keller-Grossmann, Merki, Heiko Ernst, Böni, Macher, Hedinger, Ammann, Redaktion der „Basler Zeitung“, Müller-Locher, Muschg, Burri, Ritschard) • Anfrage Text für einspruch „Demokratie – ein Traum?“, 1988, Material, Korrespondenz (Seiler Redaktion einspruch, Schärer) • Brief an einen jungen Zürcher – oder ist es eine Zürcherin? Typoskript, Kopie, Fluchtpunkt Zürich 1988, Korrespondenz (Kamber, Hesse, Grass, Schuler, GrüningerMarie-Claire, Caloz-Tschopp) • Diskussionsbeitrag zur Abschlussdiskussion am 20. Mai 1988 „Auf der Suche nach der verlorenen Kultur“ im Rahmen des Wiener Festwochen Symposions „Verdrängte Kultur“, Typoskript, Programm, Korrespondenz (Rathkolb, Stadler) • Protokoll einer Befragung, Kopie, Film und Diskussionsnacht 15.11.1989, Material, Korrespondenz (Geiser, Gasche, Herold, Baumbauer, Crain, Wicki, Lilienthal, Rhyner, Gross, Erne, Zurcher, Morgenthaler) • Gesprächsrunde „Sozialwissenschaftler für eine lebenswerte Zukunft angesichts globaler Krisen“ 3./4.2.1989 München, Typoskript, Korrespondenz (Cramer, Beisiegel, Dürr, Buckel, Schneider, Harless, Kleinwort, Sass, Leggewie, Wirth) • Ethno-psychoanalytisches Filmseminar mit Paul Parin in Kunstmuseum Bern 14.10.1989, Programm, Notizen, Korrespondenz (Thomas Phister, Stettler, Käppeli) • Vortrag 2. Symposion der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache 18.11.1991: „Reise an den Rand der Utopie“, Programm, Zeitungsmeldungen zur Preisverleihung • Erich Fried Preis 3.5.1992, Programm, Zeitungsmeldungen, Akademietheater, Korrespondenz (Lewin, Neumann, von Bormann, Wolf, Landolt, Renoldner, Steiner, Sturm-Schnabl, Ruth Bitterlin, Gläis Niklaus Morgenthaler, Wirth, Vranitzky, Dahmer)Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Sigmund Freud Privatuniversität Wien (2005-)
Pfad: Nachlass Paul Parin / 1. Werk
DE-611-BF-129676, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129676
Erfassung: 4. Juli 2025 ; Modifikation: 15. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-31T11:50:32+01:00