Detailed Information
W46 Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy Nachlass Paul Parin
Functions
W46 Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy ; Nachlass Paul Parin
Parin, Paul (1916-2009) [Bestandsbildner]
Sammlung
Inhaltsangabe: Lesungen, Gespräche • Lesung in Autorenbuchhandlung 17.4.1986 aus „Zu viele Teufel im Land“, Lesung in „Land in Sicht“ 16.4.1986 aus Fritz Morgenthaler „Der Traum“, Typoskript vom Ablauf, Hotelreservierung, Korrespondenz (Loewy, Irle, Hanno Loewyt, Karsunke, Wysocki, Schiefelbein, Claussen, Irmela Rütters, Trettin) • Lesungen 1991 bis 1996: Heidelberg, Basel, Salzburg, Zürich (Au & Hinwil) u.a., Zürich 30.3.1995, Programm, Korrespondenz (Maropoulos), Lesungen Bremen, Marburg, Heidelberg, Köln, Frankfurt (mit Programmen), Korrespondenz Haltmeier, Brunner, Moos, Gysel, Hürth, Miörner-Wagner, Gugger, Weber, Heusohn, Judith, Becker, Altherr-Zollinger, Gerber, Stäuble, Maropoulos, Hoffmann, Redaktion der „taz“, Petri, Ebel, Peschel, Klingenberg, Brockow, Manz, Dieter, Franke, Heuer, Gerecht, Kaufhold, Roether, Land in Sicht, Sölle, Berneburg, Der andere Buchladen, Trübswasser, Rösel, Ronchetti, Barnay, Peter Utz, Alder, Redaktion Der Bund, Vollmer, Grünberger, Fritz, Huttenlocher, Auweder, Klingenberg, Gauß, Janssen, Reichenbacher, Streiff, Hotel Mondial, Wiemann, Gebauer, Puhle, Claussen, Lothar Janssen, Nikolaus Caspar) • Literaturhaus Salzburg 3.3.1992, Die Angst in unserer Zeit, Paul Parin und Robert Jungk im Gespräch, Programm, Korrespondenz (Jungk, Friedl, Geri, Reschreiter) • Südwestfunk Sendung Dichterclub 22.10.1996 Baden-Baden, Den Schrecken erinnern: Lieteratur und Krieg. Korrespondenz (Herr, Härtwig) • Literatur Werkstatt Berlin Kolloquium: Balkan Brücken – Serbien 26./27.11.1999: Betrachtungen eines Psychoanalytikers, Typoskript, Material, Texte (Cerovic, Dor, Colovic, Koraksic, Minic), Zeitungen, Korrespondenz (Stojanovic, Stangl, Wohlfahrt, Schmid, Manz, Hitze, Pollack) • Literaturhaus Basel 17.5.2000, Aleksandar Tisma im Gespräch mit Paul Parin, Programm, Korrespondenz (Franzen, Manz) • Lesung Kulturraum Thalwil, Zürich, 26.10.2000, Die Mailänder Vettern, Typoskript, Korrespondenz (Dal) • Theater Keller 62, 18.12.2000, Lesung, Korrespondenz (Schaffner) • Erinnern – vergessen. Ein Abendgespräch mit Paul Parin & Manfred Züfle, Romerohaus Luzern 15.1.2001, Korrespondenz (Züfle) • Lesung im MS, 2.9.2001, Geoffrey und das Glück, gekürzt, Korrespondenz (Hess) • Dichterlesung im Café Prückel Wien 20.8.2002 aus „Katzenkonzil“ • Lesung aus „Der Traum von Ségou“ in der Buchhandlung a.punkt, 22.8.2002, Programm, Korrespondenz (Salanda, Groenewold) • Galerie Vernissage finis Zürich, Lesung Jänner 2004, Kopie, Meine Initiation, 20 Minuten, Kopie, Wenn jetzt kein Has‘ kommt … , 30 Minuten, Kopie, Un demone dal nome schizofrenia, Korrespondenz (Giancanelli)Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Sigmund Freud Privatuniversität Wien (2005-)
Pfad: Nachlass Paul Parin / 1. Werk
DE-611-BF-129678, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129678
Erfassung: 4. Juli 2025 ; Modifikation: 15. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-31T11:50:32+01:00