Kleinstaaten und SavoyenStaatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung [Handschriftenabteilung] ; Nachlaß Leopold von Ranke


Ranke, Leopold von (1795-1886) [Bestandsbildner]

1827-1867. - 178Bl., in 11(Haupt-)Mappen mit insgesamt 41MS.. - Rekonstruierter Nachlass

Inhaltsangabe: Die hier in Segment II "Italienische Gechichten" wiedervereinte Teil-Sammlung "Italienische Kleinstaaten und Savoyen" sammelt Rankes Quellen (-Abschriften bzw. -Excerpte) sowie Literatur-Auszüge und Notizen vorwiegend zu Savoyen, Mailand, Genua, Modena, Mantua, Ferrara, Parma, Piacenza, Urbino - zumeist für das 16. und 17., teils auch 18.Jahrhundert; Neapel und Sizilien bleiben Spanien und also den "Fürsten und Völkern" zugeordnet. Auch dies wissenschaftliche Material hat Ranke großenteils während der italienischen Reise zusammen getragen - u.a. auch während eines Ausfluges von Venedig aus im October/November 1828 zu den "sette comuni", dann nach Vicenza, Verona, Mantua, Padua(vgl. u.a. BW S.173/175/178/181/186/187 etc.). Allemal sieht man, wohin Rankes republikanisches Interesse ihn treibt - mitten hinein in die historische Erforschung selbst kleiner italienischer Stadtrepubliken: "Jede mit ihrer ganz eigenen Physiognomie, ihrer eigenen Geschichte (selbst ihrem Fürsten- und zuweilen Tyrannengeschlecht), ihren alten Denkmalen: fast einem besonderen Dialekt und einer heimischen Kunst. Wer das so ganz fassen könnte"(BW S.178, Brief an Varnhagen Dezember 1828).Gleich eine ganze Serie mit den insgesamt umfangreichsten 25 MS - Muir MS 227-248 & 306/321/323 - ging zusammen mit Rankes Büchern nach Syracuse; 41 eher kleinere MS verblieben in Berlin - Reste der von Ranke 1867 in Vorbreitung seiner SW für diese Teil-Sammlung angelegten Mappen halfen auch hier bei der Ordnung bzw. Rekonstruktion. Spuren des hier wieder Versammelten finden sich vor allem in Rankes "Päpsten", ein eigenständiges Werk ist daraus nicht hervorgegangen.Vgl. im Einzelnen die 11 Datensätze.

Literaturhinweise: Vgl. u.a. Rankes "Päpste" SW 37-39: So z.B. im 5.Buch die Kapitel "Savoyen und die Schweiz" (SW 38, S.103f.), im 6.Buch "Ferrara unter Alfonso" und "Eroberung von Ferrara" (SW 38, S.169f.&177f.), im 7.Buch "Mantuanische Erbfolge" (SW 38, S.346f.), im 8.Buch "Heimfall von Urbino" (SW 39, S.3f.), "Krieg von Castro" (SW 39 S.17f.), etwa allg. zu Unruhen in der Romagna "Relatione della Romagna" (~1615; SW 39 S.112* Nr.92) etc.;, Ed Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University. The Complete Catalogue, Syracuse 1983.

Ordnungszustand: Geordnet - Katalogisiert

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment II: Italienische Geschichten

DE-611-BF-27133, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-27133

Erfassung: 3. Juni 2009 ; Modifikation: 16. Januar 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:38:17+01:00