Drucksachen Franz Michael FelderUniversitätsbibliothek Leipzig [Handschriftenabt., Nachlässe] ; Nachlass Rudolf Hildebrand, Teilnachlass Franz Michael Felder

Signatur: 3


Hildebrand, Rudolf (1824-1894) [Bestandsbildner], Felder, Franz Michael (1839-1869) [Bestandsbildner]

Inhaltsangabe: Gründung des Franz-Michael-Felder-Vereins Bregenz, Dazu eine kleine Schrift über Felder. Satzung des Franz-Michael-Felder-Vereins. Aufruf für ein Denkmal für Franz Michael Felder. wei Felderbilder (Photodrucke) und ein Erinnerungsblatt zum Tode von Anna Katharina Felder, Felders Frau. Schriften von Hermann Sander. Rede zum Andenken an Franz Michael Felder. Die Dornbirner Schützen-Compagnie vom Jahre 1866. Vorarlberg zur Zeit des deutschen Bauernkrieges. Beiträge zur Geschichte des vorarlbergischen Gerichtes Tannberg. Einige Aktenstücke zur Geschichte Vorarlbergs im Zeitalter des dt. Bauern-kriegs. "Dr. Homobon": Franz Michael Felder. Dr. Herburger: Dr. J. G. Waibel, sein Leben und Wirken. Kaspar Moosbrugger: Kultur-Gespräche aus Vorarlberg. Kaspar Moosbrugger: Psychische Erlebnisse. Waling Dykstra: Bearbeitung / Transponierung von Felders "Sonderlingen" in eine Gemeinde an der Meeresküste; in niederländ. Sprache: De Frymitseler fen Ginsenbürren. Julius Studer: Walliser und Walser. Eine deutsche Sprachverschiebung in den Alpen. Zeitungsausschnitte:National-Zeitung v. 13.8.1867, Wiener Tageszeitung v. 19.6.1869, Vorarlberger Volksblatt v. 17.5.1890., Vorarlberger Volksblatt v. 3.6.1890., Feldkircher Zeitung v. 11. und 14.6.1890.

Bemerkung: Teil des Nachlasses Rudolf Hildebrand NL 158-166

Ordnungszustand: Katalogisiert

Pfad: Nachlass Rudolf Hildebrand, Teilnachlass Franz Michael Felder

DE-611-BF-54898, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-54898

Erfassung: 10. Februar 2016 ; Modifikation: 26. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:37:59+01:00