Detailed Information

Regensburgische Reichstagsakten Band 3Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv GothaNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv Nr. 199

Functions

Regensburgische Reichstagsakten Band 3Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Gotha ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv Nr. 199


1663. - VII, 426 gezählte Blatt

Inhaltsangabe: Die "Reichstags-Acten" II bis VI enthalten die fortlaufend numerierten Relationen des Gesandten Ernst Ludwig Avemann vom Reichstag in Regensburg und die Konzepte der Resolutionen von Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha darauf. Band I enthält die Vorbereitungen für den zu Regensburg einberufenen Reichstag. Nach dem Tod Herzog Wilhelms IV. von Sachsen-Weimar ist Ernst I. von Sachsen-Gotha als Senior der Ernestiner federführend für die Reichspolitik zuständig. Aufgenommen wurden nur Schreiben, die einen unmittelbaren Bezug zu Seckendorff haben. Dieser wird meistens durch entsprechende Paraphierung („VLvS“) oder entsprechende Anwesenheitslisten am Anfang des Dokuments kenntlich.

Literaturhinweise: Ulrich Hess: Geheimer Rat und Kabinett in den ernestinischen Staaten Thüringens, Weimar 1962; Gregor Richter: Die Vertretung der thüringischen Staaten beim Regensburger Reichstag 1663–1806, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 98 (1962), S. 121–158.

Bemerkung: Halbpergamenteinband, Deckel mit Buntpapier bezogen. Zwischen den Akten sind auch Druckschriften eingebunden mit eigener Zählung. 

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1647 bis September 1664

[LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv A I Sonne 76 (Frühere Signatur)]

DE-611-BF-90918, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-90918

Erfassung: 26. September 2022 ; Modifikation: 26. September 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:39:34+01:00