Detailed Information
Vorschlag zur Gründung eines Instituts für Geographische Landesforschung im deutschsprachigen Raum Mitteleuropas an der Universität Trier Leibniz-Institut für Länderkunde Nachlass Emil Meynen Signatur: 790-1/5-62: 790
Functions
Vorschlag zur Gründung eines Instituts für Geographische Landesforschung im deutschsprachigen Raum Mitteleuropas an der Universität Trier Leibniz-Institut für Länderkunde ; Nachlass Emil Meynen
Signatur: 790-1/5-62 : Kasten 790; Mappe 1; Blatt 5-62
Richter, Gerold (1932-1999) [Verfasser], Sperling, Walter (1932-2016) [Verfasser], Gölter, Georg (1938-2025) [Adressat], Ruthsatz, Barbara [Adressat], Hasler, Jörg [Adressat], Rheinland-Pfalz. Kultusministerium (1971-1991) [Adressat]
Trier, 25.04.1989. - 1 Br. & Anl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Anl. enth.: 1.Zur Gründung eines Instituts für Geographische Landesforschung im deutschsprachigen Raum Mitteleuropas / G. Richter. - 9 S.; 2.Landeskunde heute - der Versuch einer Stadtortbestimmung / G. Richter. - 14 S.; 3.Landeskunde in der Bundesrepublik Deutschland und in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas / W. Sperling. - 7 S.; Der Zentralausschuß für deutsche Landeskunde e.V. und seine derzeitigen Aktivitäten / G. Richter. - 4 S., 1 Heft; 5. Die E. Meynen-Zentralbibliothek der deutschen Landeskunde / W. Sperling. - 3 S. darin: Die Bibliothek der deutschen Landeskunde / Heinz Schamp; 6. Der Generalkatalog der deutschen Landeskunde / W. Sperling. - 2 S.; 7. Die Dokumentation "Neues Schrifttum zur deutschen Landeskunde" / W. Sperling. - 3 S.Bemerkung: s. 790-1/1-4 Brief von Meynen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Emil Meynen / Wirkungsbereiche / Institut für Landeskunde nach 1970 / Korrespondenz
DE-611-HS-1095800, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1095800
Erfassung: 9. November 2006 ; Modifikation: 9. November 2006 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-24T01:02:50+01:00