Detailed Information
Johannes R. Becher an Kantorowicz Archiv der Akademie der Künste Johannes R. Becher-Korrespondenz Signatur: 2899
Functions
Johannes R. Becher an Kantorowicz Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz
Signatur: 2899
Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Verfasser], Kantorowicz, Alfred (1899-1979) [Adressat]
Berlin. - 3 S., masch., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Beantwortung eines Briefes vom 18.11.1950. Mitteilung, dass "die Zusammenstellung der Bibliothek ... ohne Wissen und Willlen des KB erfolgt ist." Auf die Zusammensetzung des Vorstands des Schutzverbands habe der KB keinen Einfluss genommen und Becher bedauert es, dass Kantor nicht darin vertreten ist. Die Besetzung "anderer Funktionen" liege nicht in den "Machtbefugnissen" des KB. Den "aufregendersehenden Rekord der Einsamkeit" sieht Becher darin, dass K. "selber mitgeholfen" hat, sich "derart lückenlos auszuschalten". Sieht keinen Anlass, "ihm in irgendeiner Art feindlich gesinnt zu sein". Erinnerung an die Zeit der Pariser Zusammenarbeit. Vorwürfe, die K. Becher nach seiner Rückkehr aus Amerika gemacht hat, hält er für "ungerechtfertigt". Becher sagt, dass sie "weder politisch noch literarisch und auch nicht menschlich Gegner" sind. Ist zu einer mündlichen Fortsetzung des Gesprächs bereit.Erwähnungen: Wendt, Friedel (vermutlich die Frau von K.), GysiPfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz
DE-611-HS-1202134, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1202134
Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-08T17:22:42+01:00