Detailed Information
Irma Loos an Erich Wendt; Johannes R. Becher zur Kenntnis Archiv der Akademie der Künste Johannes R. Becher-Korrespondenz Signatur: 4397
Functions
Irma Loos an Erich Wendt; Johannes R. Becher zur Kenntnis Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz
Signatur: 4397
Loos, Irma (1907-) [Verfasser], Wendt, Erich (1902-1965) [Adressat]
München. - 1 Bl., 1 S., masch. Abschr., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betont, dass sie kein Telegramm geschickt habe, dass sich aber Syberberg und Tralow über nicht beantwortete Briefe beklagt haben und sehr gekränkt sind. Will sich telefonisch erkundigen, wann sie Wendt zu einer Aussprache sehen kann.Spricht mit Begeisterung von dem "großartig" gelungenen Kongress in M.-Gladbach und seine Bedeutung für die weitere Entwicklung.Erwähnungen: Syberberg, Tralow, Elfes, Eluard. dabei: Diskussionsbeitrag von Irma Loos, München, vermutlich gehalten auf der Zusammenkunft, zu der die Volksbühne eingeladen hatte. masch., 2 Bl., 2 S. (Schildert ihre Eindrücke über das Auftreten von Schriftstellern aus der DDR, besonders von Johannes R. Becher. Bedauern darüber, dass zwei der bedeutendsten nicht anwesend waren, die ihrer Meinung imstande gewesen wären, "dieses Kampfbündnis gegen den Krieg zu festigen". Im weiteren kritisiert sie Verse von Becher: "Die Mordtat bleibt den Mördern unvergessen.Denkt stets an jenen 11.Mai in Essen."Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz
DE-611-HS-1203233, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1203233
Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:25+01:00