Detailed Information
Johannes R. Becher an SED, Gen. Sindermann Archiv der Akademie der Künste Johannes R. Becher-Korrespondenz Signatur: 13128
Functions
Johannes R. Becher an SED, Gen. Sindermann Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz
Signatur: 13128
Sindermann, Horst (1915-1990) [Adressat], Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralsekretariat [Adressat]
Berlin. - 1 Bl., 2 S., masch.,, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Es werde für ihn immer dringender notwendig, daß seine Frau mehr Zeit zur Miterledigung seiner Angelegenheiten erübrige. Anderseits sei seine Frau nicht imstande, die aufreibende Tätigkeit als Chefredakteurin der "Berliner Illustrierten" auszuüben. Die Weiterführung der "Berliner Illustrierten" wäre garantiert, wenn in die Redaktion Gen. Karsch eintreten würde. Dieser sei zwar für die Redaktion "Deutschlands Stimme" vorgesehen. Er halte diesen Vorschlag nicht für besonders gut, "da die Kombination Helferich, karsch mir keineswegs seine sehr produktiv erscheint, da beide sich in ihren Bohème-Allüren ungünstig ergänzen würden. Die DAK habe zum Leiter der sektion für Dichtung und Sprachpflege gewählt und ihn zugleich als Vizepräsdident der Akademie vorgesehen. Da die Sektion Dichtung und Sprachpflege brauche, um arbeitsfähig zu sein, bitte er um Freistellung des Gen. Cwoydrack vom Berliner Rundfunk.Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz
DE-611-HS-1208861, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1208861
Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:08:25+01:00