Detailed Information

Annemarie Auer an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 11036

Functions

Annemarie Auer an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 11036


Berlin. - 1 Bl., 1 S., Deutsch [masch., hs. U.]. - Brief

Inhaltsangabe: Übersendet einen bei ihr eingegangenen Brief an Johannes R. Becher von Frau Veronice Ensslen, Vorsitzende der Sektion Übersetzer des Schutzverbandes Deutscher Autoren, in dem die durch Dr. Schendell betriebene Spaltung des SDA dargestellt wird. Eine Beratung im Landesverband sei zu dem Beschluss gekommen, "dass man die durch Schendells Machenschaften herbeigeführte westliche Rechtsbasis (Schutzbasis e.V.) dazu nützen müsse, möglichst schnell eine Mitgliederversammlung in Westberlin zusammenzurufen und diese zu einer Friedensdemonstration auszubauen."Frau Ensslens Vorschlag sei, schnellstens eine Osteintragung des SDA vornehmen zu lassen. Gen. Brandt vom Landesverband meine jedoch, man sollt keinesfals eine Orsteintragung vornhemen lassen, sondern die gerichtliche Bestätigung der West-Eintragung mit allen Mitteln vorantreiben. Es würde eine Erleichterung sein, wenn Becher ihnen in dieser Sache einen Hinweis geben könnte.dabei: Schreiben von Frau Veronice Ensslen an Joh.R.Becher, Berlin, 13.4.1951 masch, hs,U., 1Bl. 2S. (Ausgehend von dem im "Autor", Heft 2/3, Jahrgang 1951, veröffentlichtem Protokoll über die Vorstandssitzung des Schutzverbandes Deutscher Autoren vom 27.2.1951 stellt sie die wirklichen Verhältnisse im SDA, verursacht durch Dr. Schendell, dar und weist auf die Notwendigkeit eines enschlossenen Vorgehens hin.)

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1210930, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1210930

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-08T18:09:52+01:00