Detailed Information
Dr. Erich Kästner an Johannes R. Becher Archiv der Akademie der Künste Johannes R. Becher-Korrespondenz Signatur: 11696
Functions
Dr. Erich Kästner an Johannes R. Becher Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz
Signatur: 11696
Kästner, Erich (1899-1974) [Verfasser], Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Adressat]
Berlin. - 1 Bl., 2 S., Deutsch [masch. , hs. U.]. - Brief
Inhaltsangabe: Dankt für das Schreiben Bechers.Erläutert den Fall Eppelsheimer ausführlich.Die Austrittserklärung Eppelsheimers habe Gegenstimme bei dessen Freunden und den Londoner Emigranten hervorgerufen, z.b. Sternberger. Daraufhin brachte Prof. Friedmann den Revisionsantrag ein. Er und Penzoldt seine gegen diesen Antrag und Tralow habe den Vorschlag eingebracht, der Vorstand möge den Fall erst auf der nächsten Mitgliederversammlung prüfen und gegebenenfalls das Plenum zur Stellungnahme auffordern. Er hoffe, dass Becher ihm nun doch noch eine Stellungnahme zukommen lassen wird.Übersendet die Geschäftsordnung für das Ehrengerichtsverfahren im Fall Birkenfeld, die von Tralow ausgearbeitet wurde.Die Antwort Friedmanns auf den Vorschlag Bechers in dieser Angelegenheit stehe noch aus. Ihm selbst wäre "diese stille Lösung" sehr viel lieber.Begleitmaterial:Begleitmaterial: Dabei:Entwurf einer Ehrengerichtsordnung, masch. Abschr., 1 Bl., 1 S.Schreiben von Sternberger an Ernst Penzoldt, Heidelberg, 27.1.50, masch., hs. U., 1 Bl., 1 S. (Macht den Vorschlag, in Zukunft die Übermittlung solcher Vorwürfe, wie im Fall Eppelsheimer, nicht erfolgen sollten. Es sollte vielmehr eine Prüfungskommission gebildet werden.)Schreiben von Sternberger an Kästner, 8.2.50, masch., hs. U., 1 Bl., 1 S. (Behandlung solcher Fälle im Vorstand.)
Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz
DE-611-HS-1211388, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1211388
Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-08T19:30:51+01:00