Detailed Information
Extrakt aus den Teichzetteln zur Darstellung , in wieferne die in den Jahren von und mit 1790 bis und mit 1795 aus der obern Wasserführung in die untere geschlagenen Wasser, -sowohl zum Betriebe der von mir zu erbauen vorgeschlagenen Kunstgezeuge... Universitätsbibliothek Freiberg Nachlass Werner, Abraham Gottlob Signatur: Bd.34/260-272
Functions
Extrakt aus den Teichzetteln zur Darstellung , in wieferne die in den Jahren von und mit 1790 bis und mit 1795 aus der obern Wasserführung in die untere geschlagenen Wasser, -sowohl zum Betriebe der von mir zu erbauen vorgeschlagenen Kunstgezeuge... Universitätsbibliothek Freiberg ; Nachlass Werner, Abraham Gottlob
Signatur: Bd.34/260-272
Werner, Abraham Gottlob (1749-1817) [Verfasser]
1790-1795. - 12 Bl., Deutsch. - Bericht, Tabelle
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Bemerkung: Extrakt aus den Teichzetteln zur Darstellung , in wieferne die in den Jahren von und mit 1790 bis und mit 1795 aus der obern Wasserführung in die untere geschlagenen Wasser, -sowohl zum Betriebe der von mir zu erbauen vorgeschlagenen Kunstgezeuge auf Son und Gottesgabe und Alte Mordgrube als auch der von den Herrn Vice Markscheider Oelschlägel vorgeschlagenen Kunstgezeuge auf Son und Gotesgabe und Sonnenwirbel , und des dermalichen auf Mathias, zu benuzzen und hinreichend gewesen sein würden (vollständiger Titel)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner, Abraham Gottlob / Handschriftlicher Nachlass / Bd. 34/Bergwerksgeschichte, Bergwerksgeographie Bergwerksstatistik. Erste Unterabtheilung. II. B AA 11
DE-611-HS-1242301, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1242301
Erfassung: 23. März 2007 ; Modifikation: 28. März 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:37:47+01:00