Detailed Information
Lieder-Buch für F. Pich Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik Signatur: HL 580
Functions
Lieder-Buch für F. Pich Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik
Signatur: HL 580
o.O. [vermutlich Sachsen], o.D. [um 1830 oder später]. - 22 Blätter, 16,5 x 10,4 cm, Deutsch. - Liederhandschrift
Inhaltsangabe: 18 Lieder, Kunstlieder aus Singspiel und Operette. "Blumensprache": 271 verschiedene Pflanzen (Blumen, Sträucher, Gewürzpflanzen), alphabetisch geordnet (S. 13r ff).Pich, Friedrich [Schreiber], Röhrich, Prof. Dr. Lutz [Vorbesitzer]
Darin: Vergiß o Jüngling den ich meine, / Zu welchen dieses Lied Hier spricht [Liederhandschrift] Darin: Nach Sivilla nach Sivilla! / Wo die Hohen Prachtgebäude [Liederhandschrift] Darin: Der Mädchen lieb ich viele, / Brünette, Blonde, Stille [Liederhandschrift] Darin: Do droben auf jenen Berge, / da steh ich wohl tausend mal [Liederhandschrift] Darin: Herz mein Herz warum so traurig / Und was soll das Ach und Weh [Liederhandschrift] Darin: Ich hab diers öfters gesagt / Geh sei nur nicht verzagt [Liederhandschrift] Darin: Sehn sie nur auf mich ich bitte, / dieser Tanz ist gar nicht schwer [Liederhandschrift] Darin: So viel Blumen als stehen, / So viel Sternlein am Himmel stehen / So viel Seufzer send ich Dir [Liederhandschrift] Darin: Ich war Jüngling noch an Jahren [Liederhandschrift] Darin: Weis und rosig überzogen, / stand der Baum in FrühlingsPracht [Liederhandschrift] Darin: Die Sonn erwacht, mit ihre Pracht [Liederhandschrift] Darin: Ich liebe Dich so sprach einst voll Entzüken [Liederhandschrift] Darin: Ich saß und spann vor meiner Thür [Liederhandschrift] Darin: Kennst du das Land wo die Zitronen blühen [Liederhandschrift] Darin: Ich war Jüngling noch an Jahren [Liederhandschrift] Darin: Da droben auf jenem Berge, / da steh ich wohl tausend mal [Liederhandschrift] Darin: Fordre Niemand mein Schücksal zu Hören [Liederhandschrift] Darin: So leb den wohl du stilles Haus [Liederhandschrift]
Ausreifungsgrad: ORIGINAL Illustrationen: Exlibris Lutz Röhrich im vorderen Einbanddeckel Material: Weichpappe, braun-rot-schwarz marmoriert Erhaltungszustand: Heftchen mit braun-rot-schwarz marmoriertem Weichpappen-Einband, vorne geschwungenes Titelschild mit o.g. Titel; Gebrauchsspuren: Fingerverbräunungen, vorderer Einbanddeckel gelöst, Fadenbindung gerissen (zwischen S. 5v und 6r), Bl.11 unten gelöst
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Nachlass Prof. Dr. Lutz Röhrich
Objekteigenschaften: Handschrift[100-6/2007 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-1280686, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1280686
Erfassung: 20. Juli 2007 ; Modifikation: 15. Januar 2009 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:07:31+01:00