Detailed Information

Allgemeine Förderung des staats- und sozialkundlichen Gedankens in Baden-Württemberg, vor allem in Schulen und GemeindenHauptstaatsarchiv StuttgartNachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)Signatur: Q 1/21 Bü 424

Functions

Allgemeine Förderung des staats- und sozialkundlichen Gedankens in Baden-Württemberg, vor allem in Schulen und GemeindenHauptstaatsarchiv Stuttgart ; Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)

Signatur: Q 1/21 Bü 424


1 Fasz.. - Dokument

Inhaltsangabe: Enthält v.a.: Referate (u.a. von Landrat a.D. Dr. Reschke, Mannheim) und Aufsätze; Einladung für Th. Bäuerle zu einer Arbeitstagung des Instituts zur Förderung öffentlicher Angelegenheiten e. V. mit dem Thema "Probleme der politischen Erziehung in einem deutschen Beitrag zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft" sowie ein Referat von Dr. Gerhard Schack; Schriftwechsel betreffend JungbürgerfeiernDarin:Drei Zeitungsausschnitte vom 25. März 1953 aus der Esslinger Zeitung über die unmittelbare Demokratie in der Gemeinde, vom 25. Februar 1953 aus den Stuttgarter Nachrichten "Das Schwache Pflänzchen Bürgersinn" und "Unsere Landgemeinde"

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=6722&sprungId=1301008&sprungStufe=F0&inhaltHauptframe=&letztesLimit=suchen

Pfad: Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)

DE-611-HS-1290255, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1290255

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:15:22+01:00