Detailed Information
Schriftwechsel vom 1. Juli 1953 bis 31. Juli 1956, Buchstabe M - O Hauptstaatsarchiv Stuttgart Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956) Signatur: Q 1/21 Bü 490
Functions
Schriftwechsel vom 1. Juli 1953 bis 31. Juli 1956, Buchstabe M - O Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)
Signatur: Q 1/21 Bü 490
Bäuerle, Theodor (1882-1956) [Verfasser], Pfleiderer, Wolfgang (1877-1971) [Verfasser], Halm, August Otto (1869-1929) [Verfasser], Merz, Max (1874-1964) [Verfasser], Rahn, Fritz (1891-1964) [Verfasser]
1 Fasz.. - Brief
Inhaltsangabe: Darin:Broschüre: Die Petitionen westdeutscher Wissenschaftler, Erzieher und Künstler an die vier Außenminister; Dokumente des Fränkischen Kreises vom Februar 1955 mit Erklärung; Broschüre: Kuriosa im Zeitungsspiegel; Broschüre: Max Merz: Volkskunde und Volkstumsarbeit. Ein Mahnruf; Maschinenschriftlich vervielfältigte Gedenkrede von Fritz Rahn auf August Hahn 1929; Maschinenschriftlich vervielfältigter Aufruf zur Wiederbelebung des Hahnbundes; Bericht in "The Hindustan Times" vom 22. September 1953 über die Grundsteinlegung zum 12. nationalen Elektrotechnischen Forschungsinstitut Indiens; Haushaltspläne der Nikolauspflege Stuttgart, Private Blindenschule mit Heim, für die Rechnungsjahre 1954, 1955 und 1956; Sonderdruck eines Zeitungsaufsatzes von Rodolfo Olgiati: Die Asienmission der Moralischen AufrüstungPfad: Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)
DE-611-HS-1290321, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1290321
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:08:50+01:00