Detailed Information
Abschriften zu Klöstern, Adelsgeschlechtern und Reichsstädten (v.a. Esslingen) (mit einer Schriftprobe) für die Zeit 1385 - 1440 Hauptstaatsarchiv Stuttgart Sammlung Pfaff Signatur: J 17 Bü 10
Functions
Abschriften zu Klöstern, Adelsgeschlechtern und Reichsstädten (v.a. Esslingen) (mit einer Schriftprobe) für die Zeit 1385 - 1440 Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Sammlung Pfaff
Signatur: J 17 Bü 10
Pfaff, Karl (1795-1866) [Verfasser]
8 cm, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Enthält v.a.: chronologisch geordnete Urkunden über Verkäufe und Stiftungen von Güter und Gülten, Bestätigung von Privilegien und Freiheiten, Abschluss von Bündnissen, Einigungen und Schlichtungen, Belehnungen u.a. der Klöster Heggbach, Ellwangen, Sirnau, Weiler und Hirsau, des Stifts Denkendorf und des Esslinger Spitals, Grafen von Württemberg und von Zollern, der Herzöge von Teck und von Österreich sowie der Pfalzgrafen bei Rhein, sowie der Städte Esslingen, Kirchheim/Teck und Weil der StadtEnthält u.a.:Verträge zwischen Württemberg und Esslingen; Esslinger Rats- und Regimentsordnungen; Esslinger Reichssteuern 1414-1417; Reichssteuern in Hall, Heilbronn, Ulm und Wimpfen 1415-1430; Erwerbung von Herrschaften durch die Grafen von WürttembergDarin:1394 März 21Contz Mangolt willigt in den Verkauf von zwei Fuder Wein aus dem Heilbronner Weinzehnten durch seinen Schwager Peter Fuer, der dieses Löwensteiner Lehen von ihm zu Lehen hatte, an Heinrich Eberhardt, Bürger zu Hall, ein.Ausf. Perg. (am unteren Rand abgeschnitten)(auch UB Heilbronn Nr. 358a)1399 Mai 27Graf Heinrich von Löwenstein verkauft sechs Fuder Wein vom Weinzehnten in Heilbronn an Heinrich Eberhardt, Bürger zu HallAusf. Perg., 4 anh. S. abgegangen(auch UB Heilbronn Nr. 358b)1425Metzgerordnung der Stadt RottweilDrucke:"Verainigung zu Mergentheim Anno 1387 Der Fürsten und Herren etc. mit dem Städt-Bund in Schwaben aufgericht zu Erhaltung deß Land-Friedens...", in: Burgermeister v. Deyzisau, Johann Stephan, Praemilinare Beleuchtung deß übel sogenannten gründlichen Berichts vom Adel in Teutschland, Frankfurt/M., 1722, S. 88-96"Burgfriden der Ganerbschafft deß Schlosses Binnigkheim" [2. Oktober 1398], in: Kyllinger, Jacob Werner, De ganerbiis castrorum..., Tübingen 1620.Erhaltungszustand: teilweise problematische Restaurierung, Mäuse- und teilweise Tintenfraß im Anfangsstadium
Pfad: Sammlung Pfaff
DE-611-HS-1296784, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1296784
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:12:30+01:00