Detailed Information
Abschriften von Urkunden zu Klöstern, Adel und Reichsstädten für die Zeit 1631 - 1651 Hauptstaatsarchiv Stuttgart Sammlung Pfaff Signatur: J 17 Bü 20
Functions
Abschriften von Urkunden zu Klöstern, Adel und Reichsstädten für die Zeit 1631 - 1651 Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Sammlung Pfaff
Signatur: J 17 Bü 20
Pfaff, Karl (1795-1866) [Verfasser]
1604 [1604-1606; 1631-1654]. - 9 cm, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Enthält u.a.: Württemberg im Dreißigjährigen Krieg; Beziehungen zwischen Fürstenberg und Esslingen 1631; Heilbronner Schreiben an den Kaiser wegen der schwedischen Schulden 1631; Beziehungen Esslingens zu König Gustav Adolf von Schweden 1632; Beziehungen zwischen Württemberg und Esslingen 1604-1606, 1632-1650; Herren von Gaisberg 1633; Esslinger Münzdekret 1633; Schreiben von Axel Oxenstierna und Gustav Horn an Herzog Eberhard III. von Württemberg 1634; Beziehungen zwischen Württemberg und Heilbronn 1634 und 1644; Beziehungen zwischen Württemberg und Bernhard von Sachsen-Weimar 1634; Reichsstadt Reutlingen 1634; Begnadigung Kaiser Ferdinands III. für Esslingen 1634; Beziehungen zwischen den Reichsstädten Reutlingen und Esslingen 1636; Beziehungen zwischen Württemberg und Ulm 1635; Reichsstadt Heilbronn 1636; Verkleinerung Württembergs 1636; Schwäbisch Gmünd 1636; Cannstatt 1636; Übergabe Reutlingens an die Franzosen 1637; Grafen von Sulz 1637; Ordnung wegen der Unterhaltung von fremden armen Leuten im St. Annakloster in Esslingen 1637; Beziehungen zwischen der Reichsstadt Esslingen und Kaiser Ferdinand III. 1636-1638; Restitution des Herzogtums Württemberg 1638; Beziehungen von Württemberg zu Kaiser Ferdinand III. 1640-1643; Beziehungen zwischen Esslingen und dem Speyrer Domkapitel 1638; Württembergische Ordnung des Kupferschmiedhandwerks 1641; Münzabschied von 1641; Kloster Bebenhausen 1641; Kaiserlicher Schutzbrief für die Jesuiten 1641; Reichsstadt Biberach 1641-1642; Ulmer Steuerordnung 1642; Versammlung des Fränkischen, Bayrischen und Schwäbischen Kreises 1643; Beziehungen zwischen Reutlingen und Kaiser Ferdinand III. 1643; Beziehungen zwischen Württemberg und der Reichsritterschaft 1640; Säcklerhandwerksordnung für das Herzogtum Württemberg 1645; Wiederherstellung von Einrichtungen und Gebäuden in Waiblingen 1645; Stubenordnung der Stuttgarter Weingärtner 1646; Taxordnung für verschiedene württembergische Ämter 1647; Unterlagen im Zusammenhang mit dem Westfälischen Frieden 1648; Württembergische Seilerordnung von 1649; Schwäbischer Kreis 1650; Sanktblasianische Besitzungen in Esslingen 1650; Bürgerliche Unruhen in Heilbronn 1650-1654Darin: 1632 März 9 HeilbronnSalva Guardia König Gustav Adolfs von Schweden für die Stadt EsslingenAusf. Pap. aufgedr. S.Drucke:Drei Befehlsschreiben König Gustav Adolfs von Schweden, 28. April 1632Schreiben Herzog Eberhards III. von Württemberg an Hans Christoph von Eyb, Stuttgart 13. Dezember 1647 (Auszug aus einem gedrucktem Werk)Erhaltungszustand: 1 Schr. durch Tintenfraß beschädigt
Pfad: Sammlung Pfaff
DE-611-HS-1296794, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1296794
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:06:14+01:00