Briefwechsel Fridegar Mones R-ZGenerallandesarchiv (Karlsruhe) ; Nachlass des Archivars Franz Joseph Mone (1796-1871) und des Historikers Fridegar Mone (1829-1900)Verkürzte Fassung

Signatur: N Mone 15


430 Bl., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Enthält: Ranke (Marburg), von Raumer (Berlin), Regnier (Trier), Reich (Rastatt), Reichlin von Meldegg (Rastatt), Rein (Eisenach), von Röder (Karlsruhe), Roscher (Leipzig), Roßbach (Würzburg), Schlosser-du Fay (Stift Neuburg), Schönchen (München, Augsburg), Schroll (St. Paul), Schuch (Donaueschingen), Schultz (Breslau), Schwab (Kaschau), Schwegler (Tübingen), Schweitzer (Zürich), Scriba (Niederbeerbach), Sillig (Dresden), Söltl (München), Staudenmeier (Sulz), Steinringer (St. Paul), Stenglein (Bamberg), Strehle (Freiburg), Tessier (Venedig), Theiner (Rom), Tiersch (Lindau), Trenkle (Karlsruhe), Trost (Karlsruhe), Urlichs (Würzburg), Venedey (Hagsfeld, Oberweiler), Vierordt (Karlsruhe) , Vischer (München), Vorsack (Rom), Wagener (Berlin), Walz (Tübingen), Armin Walz (Schlatt, Buchen, Kaschau), Th.A. Warnkönig (Wertheim, Donaueschingen), Leopold Warnkönig (Stuttgart), Weber (Marburg), Weiß (Graz), Wirth (Frankfurt), Wolf (Donaueschingen), Wüstemann (Gotha), Zabel (Berlin), Zell (Heidelberg, Freiburg, Karlsruhe)

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=15032&sprungId=1577301&sprungStufe=F0&inhaltHauptframe=&letztesLimit=suchen

Pfad: Nachlass des Archivars Franz Joseph Mone (1796-1871) und des Historikers Fridegar Mone (1829-1900)Verkürzte Fassung

DE-611-HS-1306751, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1306751

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:09:45+01:00