Detailed Information
Beim Br.-Entw. vom 16.5.1939 Germanisches Nationalmuseum. Historisches Archiv NL Rück/I,C-Korrespondenz Signatur: I,C-316
Functions
Beim Br.-Entw. vom 16.5.1939 Germanisches Nationalmuseum. Historisches Archiv ; NL Rück/I,C-Korrespondenz
Signatur: I,C-316
Rück, Ulrich (1882-1962) [Verfasser]
1939. - 4 Bl.. - Verschiedenes
Inhaltsangabe: Liste mit ausführlichen Beschreibungen Musikinstrumente für Halle, zweites Angebot. Zithern MS 107? MS 104? Cistern 135? MS 133? Trompete MS 307? Waldhorn MS 285? und MS 289, MS 290? Posaune 319? Leinentrommel. Maultrommel. Doppelflöte MS 321? Grobfiedel MS 206? Klarfiedel MS 205? Violine MS 234? Hardangerfele MS 219? Sackpfeife MS 415? Violine Maussiel 1724. Bogen. Mandolone MS 141? Pandurina MS 171? Viola MS 244? Viola da gamba MS 226? Harmonium [Physharmonika MS 460?]. Glasharmonika. Spanische Gitarre 12 Saiten. Violoncello MS 249?Blockflöte, Bratsche, Cister, Gitarre, Glasharmonika, Grobfidel, Harmonium, Klarfidel, Maultrommel, Mandola, Pandurina, Physharmonika, Posaune, Sackpfeife, Trommel, Trompete, Viola da gamba, Violoncello, Violine, Waldhorn, Zither
In: Brief von Ulrich Rück an Herbert Koch an Saale. Amt für Vortragswesen Halle, 16.05.1939 [Brief]
Bemerkung: Notizen, mschr.
Pfad: NL Rück/I,C-Korrespondenz / Korrespondenz zwischen Ulrich Rück, Stiftung Händel-Haus, Bibliothek und Stiftung Händel-Haus, Bibliothek, 1938-1959 / Brief von Ulrich Rück an Herbert Koch an Saale. Amt für Vortragswesen Halle, 16.05.1939
DE-611-HS-1467232, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1467232
Erfassung: 15. August 2005 ; Modifikation: 16. Januar 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:56:17+01:00