Detailed Information
Beim Br. vom 8.8.1939 Germanisches Nationalmuseum. Historisches Archiv NL Rück/I,C-Korrespondenz Signatur: I,C-619
Functions
Beim Br. vom 8.8.1939 Germanisches Nationalmuseum. Historisches Archiv ; NL Rück/I,C-Korrespondenz
Signatur: I,C-619
Neuner, Georg (1904-1962) [Verfasser]
3 Bl.. - Verschiedenes
Inhaltsangabe: Aufstellung [Dubletten?] Angebot Neuner an Rück: Kinderinstrumente?, Pommer [Schalmei?], Thöd-rnga [MIR 1368?], Zeze [MIR 1269?], Doppel-Kastagnette [?], Ton Rassel aus Kolumbien [MIR 1291?], Holztrompete Kamerun oder Elfenbeinküste, Floßzither Tanganijka [(Tansania) MIR 1459?], Tibet Glocke [Tribu MIR 1364?], Indien Glocke [MIR 1344?], Amulett China, Tonpfeife "Fickerl", 2 Tripoli Klarinetten, Messing Schelle, Massai Rollschelle [MIR 1238 oder MIR 1239?], Tanganijka Schelle, Zulu Rassel [MIR 1240?, MIR 1242?], Rasselfuß [Fußrassel?] Indien, kleine China Glocke, Rassel Admiralitätsinseln [MIR 1285?], kleine Tibet Schelle.Amulett, Bomhart, Glocke, Kastagnette, Klarinette, Pfeife, Rassel, Schelle, Schalmei, Thöd-rnga, Trompete, Zeze, Zither
In: Brief von Georg Neuner an Ulrich Rück, 08.08.1939 [Brief]
Bemerkung: Notizen hs.
Pfad: NL Rück/I,C-Korrespondenz / Korrespondenz zwischen Ulrich Rück, Georg Neuner, Musikinstrumentenmuseum (München) und Musikinstrumentenmuseum (München), 1937-1960 / Brief von Georg Neuner an Ulrich Rück, 08.08.1939
DE-611-HS-1468978, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1468978
Erfassung: 7. März 2006 ; Modifikation: 24. November 2006 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:57:25+01:00