Detailed Information
Über die zweckmässigste Einrichtung der jüdischen Schulen in Südpreußen Bet ha-sefarim ha-leʾumi ṿe-ha-universiṭẚi ha-ʿivri Leopold-Zunz-Archiv Signatur: ARC 4˚ 792/A9-4
Functions
Über die zweckmässigste Einrichtung der jüdischen Schulen in Südpreußen Bet ha-sefarim ha-leʾumi ṿe-ha-universiṭẚi ha-ʿivri ; Leopold-Zunz-Archiv
Signatur: ARC 4˚ 792/A9-4; Mappe A9
Bendavid, Lazarus (1762-1832) [Verfasser], Friedrich Wilhelm II., Preußen, König (1744-1797) [Adressat]
1799 [November 1799]. - 1 Entwurf, 8 S., Deutsch. - Verschiedenes, Gutachten, Entwurf
Literaturhinweise: Zur Datierung s. Jacob Guttmann, "Lazarus Bendavid. Seine Stellung zum Judentum und seine literarische Wirksamkeit", Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 61 (1917), S. 197.
Editionshinweise: Ingrid Lohmannn (Hrsg.), Chevrat Chinuch Nearim. Die Jüdische Freischule in Berlin (1778-1825) im Umfeld preußischer Bildungspolitik und jüdischer Kultusreform. Eine Quellensammlung, Münster 2001, Bd. 1/1, S. 370-374.Jacob Guttmann, "Lazarus Bendavid. Seine Stellung zum Judentum und seine literarische Wirksamkeit", Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 61 (1917), S. 197-204.
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:7-1111212915165-1507733-16 (Digitalisat) https://doi.org/10.25673/opendata2-294140 (Digitalisat)
Bemerkung: Die Paginierung des Originals ist falsch; korrekte Reihenfolge: 8-7-1-2-3-4-5-6. Vgl. ARC 4˚ 792/A3-6.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Leopold-Zunz-Archiv / Nachlass Lazarus Bendavid / Materialien zu Bendavids Tätigkeit als Pädagoge
DE-611-HS-1507733, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1507733
Erfassung: 10. September 2008 ; Modifikation: 11. März 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-29T15:26:17+01:00