Detailed Information
Briefwechsel zwischen Paul Reusch, Karl Haniel [Gutehoffnungshütte Oberhausen] und Georg Kolbe Georg Kolbe Museum Nachlass Georg Kolbe Signatur: GK.280: 8
Functions
Briefwechsel zwischen Paul Reusch, Karl Haniel [Gutehoffnungshütte Oberhausen] und Georg Kolbe Georg Kolbe Museum ; Nachlass Georg Kolbe
Signatur: GK.280 : Kasten 8; Mappe 2; Blatt 1-37
Reusch, Paul (1868-1956) [Korrespondenzpartner], Haniel, Karl (1877-1944) [Korrespondenzpartner], Kolbe, Georg (1877-1947) [Korrespondenzpartner], Schwartzkopff, Margrit [Adressat]
Oberhausen, Rheinland, Düsseldorf-Grafenberg, Berlin [ermittelt], 05.03.1935-09.08.1936 [?]. - 32 Briefe, 35 Blatt masch., davon 10 Durchschläge o. U., 1 Postkarte, 1 Briefkarte mit Briefumschlag, Deutsch. - Korrespondenz
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Ausführlicher Briefwechsel, meist zwischen Kolbe und Haniel, im Zusammenhang mit den Aufträgen "Porträt Paul Reusch" und "Aufsteigender Jüngling" von Georg Kolbe. Dem Brief von Haniel an Kolbe vom 11.05.1936 liegt die Abschrift eines Briefes von Architekt F. Sonnen an Direktor Kessler und Werdecker bei.Schwartzkopff, Margrit [Schreiber]
Bemerkung: Kolbe schuf im Oktober 1935 für den Direktor der Gutehoffnungshütte Oberhausen das "Porträt Paul Reusch". Im Dezember 1935 erhielt er von ihm den Auftrag die Großplastik "Aufsteigender Jüngling" auszuführen. Die Statue wurde im Sommer 1936 im Park Katharinenhof bei Oppeln, dem württembergischen Landsitz von Reusch, aufgestellt.
Erhaltungszustand: Blätter gelocht, teiweise Rostflecke
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Georg Kolbe / Korrespondenz / an Georg Kolbe von Privatpersonen
[1947 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-1508746, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1508746
Erfassung: 17. September 2008 ; Modifikation: 20. März 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:02:55+01:00