Detailed Information
Korrespondenz zwischen Karl Kersten, Georg Kossack, Ernst Sprockhoff, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte und Schloß Gottorp Schleswig, 06.04.1966-01.09.1966 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission Nachlass Georg Kossack Signatur: 3-0300 / 3-0302
Functions
Korrespondenz zwischen Karl Kersten, Georg Kossack, Ernst Sprockhoff, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte und Schloß Gottorp Schleswig, 06.04.1966-01.09.1966 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack
Signatur: 3-0300 / 3-0302; Mappe 3
Kersten, Karl (1909-1992) [Korrespondenzpartner], Kossack, Georg (1923-2004) [Korrespondenzpartner], Sprockhoff, Ernst (1892-1967) [Korrespondenzpartner], Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte (-1986) [Korrespondenzpartner]
Schleswig, 06.04.1966-01.09.1966. - 2 Briefe, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Pläne Hamfelde; Tagung des Nordwestdeutschen und des Südwest- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung 1968; Veranstaltungsort; Grabung Haithabu; Untersuchung Alt-Gottorp; Grabung Sylt; Exkursion Jütland, OstholsteinBantelmann, Albert (1911-1999) [Behandelt], Struve, Karl Wilhelm (1917-1988) [Behandelt]
Schloß Gottorp Schleswig [Behandelt]
Schwissel: ein Urnengräberfeld der vorrömischen Eisenzeit aus Holstein (Kiel, Univ., Diss., 1963). Neumünster: Wachholtz 1968.
Literaturhinweise: Behrends: Schwissel
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1959-1977
DE-611-HS-1548328, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1548328
Erfassung: 12. Februar 2009 ; Modifikation: 11. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:11:01+01:00