Detailed Information
Korrespondenz zwischen Georg Kossack und Erich Hubala, 25.06.1972-26.08.1972 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission Nachlass Georg Kossack Signatur: 4-0192 / 4-0194
Functions
Korrespondenz zwischen Georg Kossack und Erich Hubala, 25.06.1972-26.08.1972 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack
Signatur: 4-0192 / 4-0194; Mappe 4
Hiestand, Rudolf (1933-2023) [Verfasser], Kossack, Georg (1923-2004) [Korrespondenzpartner], Hubala, Erich [Korrespondenzpartner], Hiestand, Rudolf (1933-2023) [Adressat]
Kiel, 25.06.1972-26.08.1972. - 4 Briefe, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Vortrag; Grabkirche Chlodwig; Vergleich Konstantinopel; Grabung Saint Denis; Kirchenbau; Literaturhinweise; Grablege Genovefa; Nonnentracht; Ausschreibung Lehrstuhl Kunstgeschichte WürzburgFormigé, Jules [Behandelt], Doberer, Erika [Behandelt]
Königsgrabkirchen der Franken, Angelsachsen und Langobarden bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts: ein historischer Katalog (Münster, Univ., Diss., 1968). München: Fink 1971.
La géographie ecclésiastique de l'Empire Byzantin / Partie 1: Le siège de Constantinople et le patriarcat oecuménique, T. 3: Les églises et les monastères. 2. Aufl., Paris 1969.
Die Kathedralpatrozinien im römischen und fränkischen Gallien, in: Hist. Jahrbuch 79 (1960).
Die liturgische Gewandung im Occident und Orient nach Ursprung und Entwicklung, Verwendung und Symbolik. Freiburg i. Br.: Herder 1907.
Literaturhinweise: Krautheimer 1965; Nathalie Jaquin: Sainte Genevieve. Paris 1952
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1959-1977
DE-611-HS-1549705, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1549705
Erfassung: 25. Februar 2009 ; Modifikation: 11. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:11:02+01:00