Detailed Information
Brief von Leopold Kretzenbacher von Seminar für deutsche und vergleichende Volkskunde Universität München an Georg Kossack, 16.06.1973-01.10.1973 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission Nachlass Georg Kossack Signatur: 4-0292 / 4-0303
Functions
Brief von Leopold Kretzenbacher von Seminar für deutsche und vergleichende Volkskunde Universität München an Georg Kossack, 16.06.1973-01.10.1973 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack
Signatur: 4-0292 / 4-0303; Mappe 4
Kretzenbacher, Leopold (1912-2007) [Verfasser], Universität München, Seminar für deutsche und vergleichende Volkskunde [Verfasser], Kossack, Georg (1923-2004) [Adressat]
München, Stangersdorf bei Lebring, Obersteiermark, 16.06.1973-01.10.1973. - 3 Briefe, 2 Postkarten, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Exkursion Piemont; Studie Venedig; Habilitation Gerndt; Wissenschaftsverständnis; Zusendung SonderdruckWerner, Joachim (1909-) [Behandelt], Gerndt, Helge [Behandelt], Kriss, Rudolf (1903-1973) [Behandelt]
Prunkgräber. Bemerkungen zu Eigenschaften und Aussagewert, in: Studien zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie. Festschrift für Joachim Werner. Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte, Ergänzungsband 1. München: Beck 1974.
Literaturhinweise: Kretzenbacher: Graubünden u. Ostalpen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1959-1977
DE-611-HS-1550533, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1550533
Erfassung: 26. Februar 2009 ; Modifikation: 11. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:11:02+01:00