Detailed Information

Rezensionen. Wie man ein Kind lieben soll. Theoretiker und Praktiker der Erziehung. Zu, 25. Todestag von Janusz Korczak. Das Rechte auf den heutigen Tag. Über Janusz Korczak und seine Erziehungslehre. König Hänschen I. Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder))Erich Dauzenroths Nachlass und Janusz-Korczak-SammlungSignatur: DE2-4-3-1

Functions

Rezensionen.Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Erich Dauzenroths Nachlass und Janusz-Korczak-Sammlung

Signatur: DE2-4-3-1


Wie man ein Kind lieben soll.. Theoretiker und Praktiker der Erziehung. Zu, 25. Todestag von Janusz Korczak.. Das Rechte auf den heutigen Tag. Über Janusz Korczak und seine Erziehungslehre.. König Hänschen I.

Frankfurt am Main, 04.08.1967-1970. - 10 Bl., Deutsch. - Bearbeitung, Zeitschriftenaufsatz

Verfügbar, am Standort. Benutzung nur nach Rücksprache

Inhaltsangabe: Presseartikel, Infobroschüren.

Kumm, Erika [Bearbeiter],Korczak, Janusz (1878-1942) [Behandelt],Heimpel, Elisabeth (1902-1972) [Erwähnt],Newerly, Igor (1903-1987) [ermittelt] [Erwähnt]

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH [Bearbeiter],Süddeutsche Zeitung [Bearbeiter]

Literaturhinweise: Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland, 1967; Süddeutsche Zeitung, 24.07.1968.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Erich Dauzenroths Nachlass und Janusz-Korczak-Sammlung / II. Erich Dauzenroths Janusz-Korczak-Sammlung / 4. Materialien über das Lebenswerk Janusz Korczaks / 3. Rezensionen über seine Arbeit, Polemiken

[DE2-4-3-1 bis DE2-4-3-6 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-1551054, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1551054

Erfassung: 3. März 2009 ; Modifikation: 3. März 2009 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-02T17:15:53+01:00