Detailed Information
Brief von Günther Wieland von Landesdenkmalamt Baden-Württemberg an Georg Kossack, 27.01.1995-21.07.1995 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission Nachlass Georg Kossack Signatur: 16-0429 / 16-0432
Functions
Brief von Günther Wieland von Landesdenkmalamt Baden-Württemberg an Georg Kossack, 27.01.1995-21.07.1995 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack
Signatur: 16-0429 / 16-0432; Mappe 16
Wieland, Günther [Verfasser], Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (-2004) [Verfasser], Kossack, Georg (1923-2004) [Adressat]
Stuttgart, Deizisau, 27.01.1995-21.07.1995. - 2 Briefe, 1 Faltkarte, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Kolloquium Hochdorf, Beitrag Holzhausen, Materialaufnahme, DFG-Antrag, Projekt Holzhausen, Grabungen Emerkingen u. StettenGebhard, Rupert [Behandelt], Planck, Dieter (1944-) [Behandelt], Wohnlich, Stefan [Behandelt]
Prähistorische Staatssammlung (München) (-2000) [Behandelt], Deutsche Forschungsgemeinschaft (1951-) [Behandelt], Institut für Geologie / Universität (München) [Behandelt]
Wieland, Günther: Die spätkeltischen Viereckschanzen in Süddeutschland: Kulturanlagen oder Rechteckhöfe, in: Archäologie in Deutschland: Band Sonderheft 1995: Heiligtümer und Opferkulte der Kelten.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1989-2004
DE-611-HS-1569287, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1569287
Erfassung: 8. Juni 2009 ; Modifikation: 12. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:18:04+01:00