Detailed Information

Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Michael Müller-Wille, Ute Steffgen und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, 28.01.1997-18.06.1997Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische KommissionNachlass Georg KossackSignatur: 18-0301 / 18-0305

Functions

Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Michael Müller-Wille, Ute Steffgen und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, 28.01.1997-18.06.1997Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack

Signatur: 18-0301 / 18-0305; Mappe 18


Kossack, Georg (1923-2004) [Korrespondenzpartner],Müller-Wille, Michael (1938-2019) [Korrespondenzpartner],Steffgen, Ute [Korrespondenzpartner],Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte [Korrespondenzpartner]

Kiel, 28.01.1997-18.06.1997. - 4 Briefe, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Veröffentlichung Dissertation Offa 54 (1997), Redaktion; Zusendung Buch

Wesse, Anke [Behandelt]

Steffgen, Ute: Die Gräber der frühen und älteren Bronzezeit in Schleswig-Holstein und Dänemark - Studien zu Grabbau und Grabeinrichtung (= Diss. Univ. München 1990), in: Offa 54/55 (1997/98).Kossack, Georg: Dörfer im Nördlichen Germanien vornehmlich aus der römischen Kaiserzeit: Lage, Ortsplan, Betriebsgefüge und Gemeinschaftsform. München: Beck 1997.
Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1989-2004

DE-611-HS-1570306, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1570306

Erfassung: 19. Juni 2009 ; Modifikation: 12. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:11:14+01:00