Detailed Information
Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Siegmar von Schnurbein, Hans-Peter Kuhnen, Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission und Rheinisches Landesmuseum Trier, 19.02.2002-10.10.2002 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission Nachlass Georg Kossack Signatur: 23-0103 / 23-0110
Functions
Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Siegmar von Schnurbein, Hans-Peter Kuhnen, Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission und Rheinisches Landesmuseum Trier, 19.02.2002-10.10.2002 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack
Signatur: 23-0103 / 23-0110; Mappe 23
Kossack, Georg (1923-2004) [Korrespondenzpartner], Schnurbein, Siegmar von [Korrespondenzpartner], Kuhnen, Hans-Peter [Korrespondenzpartner], Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission (1902-) [Korrespondenzpartner], Rheinisches Landesmuseum Trier [Korrespondenzpartner]
Frankfurt a. M., Trier, Riedering, 19.02.2002-10.10.2002. - 6 Briefe, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Ausstellung NS-Archäologie Trier: Propaganda - Macht - Geschichte, Artikel 'Trierer Volksfreund'Massow, Wilhelm von (1891-1949) [Behandelt], Dehn, Wolfgang (1909-2001) [Behandelt], Kimmig, Wolfgang (1910-2001) [Behandelt], Koethe, Harald (1904-1944) [Behandelt]
Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1989-2004
DE-611-HS-1573347, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1573347
Erfassung: 16. Juli 2009 ; Modifikation: 12. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:18:06+01:00