Detailed Information
Interview mit Wili Schwabe Jeden Abend für ein neues Publikum spielen Sein Zuhause: Berliner Ensemble und Rumpelkammer Was Rumpel-Willi sonst noch macht? Von Anfang an immer dabei Durch Zufall in die Rumpelkammer - mit Absicht zur Bühne Ein beliebter Entertainer: Wili Schwabe Von Brecht gefordert Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. 366 (Klaus-Dieter Winzer) Signatur: Nachl. 366, 679
Functions
Interview mit Wili Schwabe Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. 366 (Klaus-Dieter Winzer)
Signatur: Nachl. 366, 679
Jeden Abend für ein neues Publikum spielen. Sein Zuhause: Berliner Ensemble und Rumpelkammer. Was Rumpel-Willi sonst noch macht?. Von Anfang an immer dabei. Durch Zufall in die Rumpelkammer - mit Absicht zur Bühne. Ein beliebter Entertainer: Wili Schwabe. Von Brecht gefordert
Berlin, 30.09.1972-14.03.1985. - 193 Blätter und 3 Beil., Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Interview, Interview
Winzer, Klaus-Dieter (1930-) [Interviewer], Schwabe, Willi (1915-1991) [Interviewter]
Darin: Brief von Willi Schwabe an Klaus-Dieter Winzer, 27.04.1972-11.08.1976 [Brief] Darin: Brief von Klaus-Dieter Winzer an Willi Schwabe, 14.04.1976 [Brief]
Bemerkung: Interviews erschienen am 5.7.1974 in der "Lausitzer Rundschau", am 26.7.1974 im "Bauern-Echo" und am 12.11.1976 in der "Freien Presse", Porträts am 6.2.1979 im "B.R. Beilagendienst" und am 23.3.1980 in der "National-Zeitung".
Ausreifungsgrad: Typoskript; Zeitungsausschnitt; Materialsammlung
Objekteigenschaften: MedienkombinationPfad: Nachl. 366 (Klaus-Dieter Winzer) / 1-842 (Werke) / 97-817 (journalistische Arbeiten) / 455-733 (Interviews mit Persönlichkeiten aus der DDR) / 651-733 (S-Z)
DE-611-HS-1607990, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1607990
Erfassung: 7. Oktober 2009 ; Modifikation: 16. Dezember 2009 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:09:47+01:00