Detailed Information

Korrespondenz zwischen Jochen Briegleb, Roemer-Museum (Hildesheim), Deutsche Forschungsgemeinschaft, Roemer-Museum (Hildesheim) und Österreichisches Archäologisches Institut. Zweigstelle Kairo, 27.06.1989-24.11.1989Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische KommissionNachlass Georg KossackSignatur: 46-0187 / 46-0308

Functions

Korrespondenz zwischen Jochen Briegleb, Roemer-Museum (Hildesheim), Deutsche Forschungsgemeinschaft, Roemer-Museum (Hildesheim) und Österreichisches Archäologisches Institut. Zweigstelle Kairo, 27.06.1989-24.11.1989Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack

Signatur: 46-0187 / 46-0308; Mappe 46


Eggebrecht, Arne (1935-2004) [Verfasser],Pusch, Edgar B. (1946-2023) [Verfasser],Roemer-Museum (Hildesheim) [Verfasser],Briegleb, Jochen (1937-2008) [Korrespondenzpartner],Deutsche Forschungsgemeinschaft (1951-) [Korrespondenzpartner],Eggebrecht, Arne (1935-2004) [Adressat],Pusch, Edgar B. (1946-2023) [Adressat],Roemer-Museum (Hildesheim) [Adressat]

Hildesheim, Bonn, 27.06.1989-24.11.1989. - 122 Seiten, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Antrag Fördermittel, Projektdauer, Grabung Qantir, Klärung Finanzbedarf, Zwischenberichte, Dokumentation Grabungsergebnisse, Publikation, Finanzierungsplan

Aston, David A. [Behandelt],Bietak, Manfred [Behandelt],Hachmann, Rolf (1917-) [Behandelt]

Österreichisches Archäologisches Institut. Zweigstelle Kairo [Behandelt]

Pusch, Edgar B.: Metallverarbeitende Werkstätten der frühen Ramessidenzeit in Qantir-Piramesse/Nord - Ein Zwischenbericht.

Bemerkung: Anlage: Fotos Fundplätze, Pläne, Skizzen, Abbildungen Funde

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenzakten: Projektunterlagen, Gutachten, Verwaltungsvorgänge, Lebensdokumente

DE-611-HS-1609922, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1609922

Erfassung: 27. Oktober 2009 ; Modifikation: 17. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:18:10+01:00