Detailed Information
Korrespondenz zwischen Ute Steffgen und Karl Kersten, 03.1985-22.05.1986 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission Nachlass Georg Kossack Signatur: 47-0280 / 47-0288
Functions
Korrespondenz zwischen Ute Steffgen und Karl Kersten, 03.1985-22.05.1986 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack
Signatur: 47-0280 / 47-0288; Mappe 47
Steffgen, Ute [Korrespondenzpartner], Kersten, Karl (1909-1992) [Korrespondenzpartner]
Taufkirchen, Schleswig, 03.1985-22.05.1986. - 9 Seiten, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Ausarbeitung Dissertation, Materialaufnahme, Leihvertrag ManuskriptKossack, Georg (1923-2004) [Behandelt], Schietzel, Kurt [Behandelt]
Aner, Ekkehard/Willroth, Karl-Heinz/Kersten, Karl: Die Funde der älteren Bronzezeit des nordischen Kreises Dänemark, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Kopenhagen
Steffgen, Ute: Die Gräber der frühen und älteren Bronzezeit in Schleswig-Holstein und Dänemark - Studien zu Grabbau und Grabeinrichtung (= Diss. Univ. München 1990), in: Offa 54/55 (1997/98).
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenzakten: Projektunterlagen, Gutachten, Verwaltungsvorgänge, Lebensdokumente
DE-611-HS-1618198, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1618198
Erfassung: 29. Oktober 2009 ; Modifikation: 15. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:18:11+01:00