Detailed Information

Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Harald von Petrikovits, Rheinisches Landesmuseum Bonn, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission, Rudolf-Habelt-Verlag (Bonn) und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 22.11.1965-11.10.1966Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische KommissionNachlass Georg KossackSignatur: 153-0121 / 153-0131

Functions

Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Harald von Petrikovits, Rheinisches Landesmuseum Bonn, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission, Rudolf-Habelt-Verlag (Bonn) und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 22.11.1965-11.10.1966Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack

Signatur: 153-0121 / 153-0131; Mappe 153


Kossack, Georg (1923-2004) [Korrespondenzpartner],Petrikovits, Harald von [Korrespondenzpartner],Rheinisches Landesmuseum Bonn (1934-2020) [Korrespondenzpartner],Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte [Korrespondenzpartner]

Kiel, Bonn, 22.11.1965-11.10.1966. - 5 Briefe + Anlagen, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Ankündigung Vorlesung: Geschichte und Kultur der römischen Provinzen, Tagungs Schleswig, Besprechung Sprockhoff, Dissertation Junghans, Materialaufnahme Nijmegen u. Xanten, Finanzierung Luftbildforschung
Sprockhoff, Ernst: Atlas der Megalithgräber Deutschlands, Teil 1: Schleswig-Holstein. Bonn, 1966
Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1959-1977

DE-611-HS-1634043, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1634043

Erfassung: 22. März 2010 ; Modifikation: 22. März 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:17:54+01:00