Detailed Information

"Reste. Vorläufige Zusammenstellungen. Band IV." [Römische Geschichte bis zum 2.Punischen Krieg]Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Functions

"Reste. Vorläufige Zusammenstellungen. Band IV." [Römische Geschichte bis zum 2.Punischen Krieg]Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Berlin, 1878-1881 [13.Mai 1880(Bl.35)]. - Quart-Band - mit teils losen - restlichen 78Bl.; diverse Zählungen., 17,5 x 21 x 1,5cm, Deutsch Altgriechisch

Inhaltsangabe: Bl.1 zeigt folgendes, mit Tinte geschriebenes Inhaltsverzeichnis:"Inhaltsverzeichniß des 4ten Bandes. Kapitel I. Italien. Traditionelle Geschichte von Rom in den ersten vier Jahrhunderten der Stadt. S.1.(am rechten Rand: "Könige S.33")2.Kapitel. S.123. (verbessert aus 121)3.Verhältnis der Römer zu den Griechen und den Karthagern. S.159.4. Erster punischer Krieg. S.189.5. Gestaltung der griechischen Angelegenheiten. Aratus und Kleomenes. S.212.6. Weltstellung der Gallier. S.235.7. Der zweite punische Krieg. S.259."Bl.28f/29 finden sich mit Bleistift aufgezeichnete, leitende Gedanken, beginnend mit: "Es ist immer ein Beginnen von sehr zweifelhaftem Erfolg, die Geschichte in strengem Sinne aufzugeben und die Tradition retten zu wollen" - bereits wieder mit Tinte in der Schrift Georg Winters, aber durchgestrichen, endet Bl.29 so: "Traditionelle Geschichte ist weit unterschieden von der diplomatischen u. chronologisch gesicherten, aber Geschichte ist sie auch. Sie zu der ersten umgestalten zu wollen, ist ein literarisches Unterfangen. Man muß sie dann als das betrachten, was sie ist, als Tradition, und so zu fassen suchen. Auf historisch gesichertem Boden befindet man sich auch jetzt noch nicht".Bl.77f. Ausführungen in Rankes schwer lesbarer Schrift 1881, beginnend mit:"Es lässt sich verstehen, daß nachdem die Unternehmung Hannibals die eine große Zahl der Karthager von Anfang an verwarfen, mißlungen und ganz in das Gegentheil umgeschlagen war, die Gegner des Barcas emporkamen die Männer, welche immer geglaubt hatten, daß Carthago den Römern nicht gewachsen sein würde sie kamen nun auf ihre alten Ideen zurück, wenn sie die Römer um Frieden baten. Aber um nicht ganz in deren Händen zu sein, war doch auch auf Vertheidigung gedacht worden. Sie beriefen Hannibal aus Italien zurück."(vgl. WG II.1(1882, S.266)).

Editionshinweise: Ranke WG II.1(1882; Cap.1 "Traditionelle Geschichte Roms bis in das vierte Jahrhundert römischer Zeitrechnung", Cap.2 "Grundlegung der italienischen Nationalität durch die römischen Waffen", Cap.3 "Die hellenistischen Reiche in der Zeit der gallischen Einbrüche", Cap.4 "Grundlegung der römischen Macht im Kampf mit Karthago"); WG III.2(1883; Cap.III "Über die römischen Alterthümer des Dionysius von Halicarnaß").

In: "Vorläufige Zusammenstellungen" zur Weltgeschichte - von den ältesten Völkergruppen bis zu den Karolingern [Reste der Quart-Hefte bzw. -Mappen I - X]

Bemerkung: Fest gebundener, dunkelgrüner, ursprünglich wohl 250Bl. starker Quart-Band; Deckel mit einem 9 x 5,5cm großen Schildchen beklebt mit der Aufschrift "Vorläufige Zusammenstellungen. Band IV.", mit rotem Buntstift dazugefügt "Reste"; in den Deckel ist unten links ein kleines, golden bedrucktes Adress-Schildchen eingeklebt "W. Reibedanz Berlin Louisen-Str.35. Fabrik von Album, Luxus-Büchern u. feiner Lederwaaren."; der Band ist ausgeweidet - für den Druck ist der größte Teil entnommen; während der Katalogisierung unter Joachimsen 1925/26 wurde in den Deckel ein kleiner Papierstreifen mit der Faszikel-Nr. 28.4 eingeklebt.

Ausreifungsgrad: Text-Varianten zur "Weltgeschichte": Vorwiegend Dictate Rankes - mitgeschrieben u.a. von Theodor Wiedemann, Georg Winter, Anton Hagedorn, Ignaz Jastrow; eingefügt einige Addenda Rankes(Bl.34, Bl.77).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment VII: Welt-Geschichten / "Vorläufige Zusammenstellungen" zur Weltgeschichte - von den ältesten Völkergruppen bis zu den Karolingern [Reste der Quart-Hefte bzw. -Mappen I - X]

DE-611-HS-1652486, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1652486

Erfassung: 26. Mai 2010 ; Modifikation: 29. September 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:38:22+01:00