Detailed Information
Brief von Johann Zacharias Kiernander an [Gotthilf August Francke]. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek Missionsarchiv Signatur: Missionsarchiv / Indienabteilung: AFSt/M 2 K 13 : 19
Functions
Brief von Johann Zacharias Kiernander an [Gotthilf August Francke]. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Missionsarchiv
Signatur: Missionsarchiv / Indienabteilung: AFSt/M 2 K 13 : 19
Kiernander, Johann Zacharias (1711-) [Verfasser], Francke, Gotthilf August (1696-1769) [Adressat]
Cudelur, 26.10.1749. - 5 Bl., Deutsch [deutsch]. - Brief
Inhaltsangabe: Versprechen Admirals Boscawen zur Nutzung des katholischen Kirchengebäudes in Madras und Ausweisung der katholischen Prediger aus Madras; Bemühungen des Admirals um Nutzung der katholischen portugiesischen Kirche in Cuddalore durch die Mission; Spende von 100 Pagoden für Bautätigkeit; Herrschaft des in Arcot neu eingesetzten Nabobs Sandersaip; Flucht vor Plünderungen; Schicksalsschläge Kiernanders: Tod seiner drei Töchter; Tod seiner Ehefrau nach der Geburt von Isaac Adolph. P. S.: Aufenthalt [J. E.] Geisters als Dolmetscher in Batavia; Rückkehrabsichten Geisters nach Europa; Ankunft des englischen Predigers G. Swynten.Sandersaip [Behandelt], Geister, Johann Ernst [Behandelt], Kiernander, Grace [Behandelt], Kiernander, Gratia [Behandelt], Kiernander, Isaac Adolph [Behandelt], Swynten, George [Erwähnt], Boscawen [Erwähnt]
Kirchengebäude, Spende, Bauen, Politik, Nabob, Plünderung, Tod, Schicksal, Cuddalore, Madras, Batavia, Arcot
Editionshinweise: Zwey und siebenzigste Continuation Des Berichts Der Königl. Dänischen Missionarien in Ost-Indien. Halle 1752, S. 2081-2082 [Auszug].
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Pfad: Missionsarchiv / Indienabteilung
DE-611-HS-1681353, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1681353
Erfassung: 20. April 2005 ; Modifikation: 28. September 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:42:09+01:00