Detailed Information
Brief von Bartholomäus Ziegenbalg und Johann Ernst Gründler an [Johann Georg v. Holstein, Johann Steenbuch, Wilhelm v. Munk, Jacob Lodberg und Christian Wendt]. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek Missionsarchiv Signatur: Missionsarchiv / Indienabteilung: AFSt/M 1 C 10 : 39
Functions
Brief von Bartholomäus Ziegenbalg und Johann Ernst Gründler an [Johann Georg v. Holstein, Johann Steenbuch, Wilhelm v. Munk, Jacob Lodberg und Christian Wendt]. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Missionsarchiv
Signatur: Missionsarchiv / Indienabteilung: AFSt/M 1 C 10 : 39
Ziegenbalg, Bartholomäus (1683-1719) [Verfasser], Gründler, Johann Ernst (1677-1720) [Verfasser], Steenbuch, Johann [Adressat], Lodberg, Jacob [Adressat], Holstein, Johann Georg von (1662-1730) [Adressat], Munk, Wilhelm von [Adressat], Wendt, Christian (1684-1774) [Adressat]
Tranquebar, 20.11.1717. - 8 Bl., Deutsch [deutsch]. - Brief
Inhaltsangabe: Ausbleiben der Post aus Dänemark einschließlich der Missionsgelder; Dank für königliche Verordnung und Order der Direktoren der Ostindischen Kompanie an den Kommandanten in Tranquebar; missionsfeindliches Verhalten von [J. S.] Hassius; Bezugnahme auf einzelne Paragraphen betreffs Arbeitsatmosphäre, Entsendung geeigneter Mitarbeiter, Abhalten von General- und Spezialkonferenzen, Führen eines Konferenz- bzw. Rechnungsbuches, Bildung eines Konsistoriums zur sofortigen Klärung auftretender Probleme, Predigen auf Deutsch, [J.] Berlins Äußerungen über seine Ordination, Besoldungsangelegenheiten, Unterstützung des Missionswerks durch [E.] Harrison und [J.] Collet insbesondere [J. E.] Gründler bei der Einrichtung der Schulen in Madras und Cuddalore und Bildung des Missionsseminars; Schwierigkeiten bei der Übersetzung des Alten Testaments ins Tamil; Gründe für [B.] Ziegenbalgs Hausbau; Stand der Heidenbekehrung; Rückkehr von Friedrich Christian (Kanapati Vâttiyâr) in die Mission und dessen Aufgaben; Probleme beim Bau der neuen Kirche und der Papiermühle; Druckereiangelegenheiten; Auseinandersetzungen zwischen Engländern und Muslims bei Madras; Verhältnis der Missionare zu den Subwataren in Tanjore und zu den europäischen Einwohnern von Tranquebar.Berlin, Johannes (1686-1742) [Behandelt], Kanapati Vâttiyâr [Behandelt], Hassius, Johann Sigismund [Erwähnt], Harrison, Edward (1766-1838) [Erwähnt], Collet, Joseph [Erwähnt], Gründler, Johann Ernst (1677-1720) [Erwähnt], Ziegenbalg, Bartholomäus (1683-1719) [Erwähnt], Friedrich IV., Dänemark, König (1671-1730) [Erwähnt]
Ostindische Kompanie (Dänemark) [[Erw�hnte K�rperschaft] [nicht dokumentiert]], Missionskollegium (Kopenhagen) [[Erw�hnte K�rperschaft] [nicht dokumentiert]]
Post, Missionsgeld, Dekret, Kommandant, Konferenz, Konferenz, Konsistorium (Evangelische Kirche), Predigt, Ordination, Unterstützung, Schule, Übersetzung, Altes Testament, Tamil, Hausbau, Kirchengebäude, Bauen, Papiermühle, Druckerei, Krieg, Subwatar, Papierherstellung, Tranquebar, Madras, Cuddalore
Editionshinweise: Lehmann, Arno (Hrsg.): Alte Briefe aus Indien. Unveröffentlichte Briefe von Bartholomäus Ziegenbalg 1706-1719. Berlin 1957, S. 490-498.
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Missionsarchiv / Indienabteilung
DE-611-HS-1684207, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1684207
Erfassung: 7. April 2004 ; Modifikation: 13. Juni 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-28T10:56:37+01:00