Detailed Information
Brief von Christoph Samuel John an Johann Ludwig Schulze. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek Missionsarchiv Signatur: Missionsarchiv / Indienabteilung: AFSt/M 1 C 30c : 24
Functions
Brief von Christoph Samuel John an Johann Ludwig Schulze. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Missionsarchiv
Signatur: Missionsarchiv / Indienabteilung: AFSt/M 1 C 30c : 24
John, Christoph Samuel (1747-1813) [Verfasser], Schulze, Johann Ludwig (1734-1799) [Adressat]
Tranquebar. - 6 Bl., Deutsch [deutsch]. - Brief
Inhaltsangabe: Reise Johns nach Madras; Zerrüttung der Mission in Vepery; Ch. W. Gerickes Entschluss, in Vepery zu bleiben; Kurznachrichten über Ch. F. Schwartz, J. D. Jänicke, J. P. Rottler; Bericht über die Schule, die Gehilfinnen und die tamilischen und europäischen Jünglinge in der Schule; Hoffnung auf Erhalt einer Orgel; Johnsons und H. J. Lebecks Übernahme von naturwissenschaftlichen Aufgaben, u. a. Lebecks Ordnung der Sammlungen Johns nach Linnè; Übersendung der Zeichnungen einer Schlange und des Porträts von John; Gründung einer Gelehrten Gesellschaft in Tranquebar und Mitgliedschaft von John und J. P. Rottler; Vorschlag Johns, einen botanischen Garten anzulegen; Übersendung von Texten der Dichterin Auvaiyar sowie ihrer Lebensbeschreibung; Übersendung einer Beschreibung der indischen Schlangen; Sammlung und Beschreibung von Fischen für M. E. Bloch; Tod J. F. G. Goldhagens; Stellungnahme zu Büchern von P. Sonnerat und A. Hennings; Kritik an der Orthografie indischer Namen; Lob von J. L. Niekamps Missionsgeschichte; Johns Wunsch nach einem umfassenden Buch über Ostindien, China und Japan; Erkundigung nach M. Ch. und N. C. Meppen ; Nachricht über die Nikobaren, Abzug der Herrnhuter; Bericht über die politischen und wirtschaftlichen Zustände.Auvaiyâr [Erwähnt], Hennings, August (1746-1826) [Erwähnt], Niekamp, Johann Lucas [Erwähnt], Sonnerat, Pierre (1748-1814) [Erwähnt], Meppen, Martin Christoph [Erwähnt], Bloch, Marcus Elieser (-1799) [Erwähnt], Goldhagen, Johann Friedrich Gottlieb (1742-1788) [Erwähnt], Meppen, Nicolaus Carl [Erwähnt], Gericke, Christian Wilhelm (1742-1803) [Erwähnt], Schwartz, Christian Friedrich (1726-1798) [Erwähnt], Jänicke, Joseph Daniel [Erwähnt], Rottler, Johann P. (1749-1836) [Erwähnt], Johnson [Erwähnt], Lebeck, Heinrich Julius [Erwähnt]
Brüdergemeine (Herrnhut) [[Erw�hnte K�rperschaft] [nicht dokumentiert]], Gelehrte Gesellschaft (Tranquebar) [[Erw�hnte K�rperschaft] [nicht dokumentiert]]
Reise, Schule, Junger Mann, Orgel, Naturwissenschaften, Richtlinie, Zeichnung, Schlangen, Bildnis, Botanischer Garten, Literatur, Schriftstellerin, Fischkunde, Tod, Rechtschreibung, Politik, Wirtschaft, Linnè, Carl von / Systema Naturae, Sonnerat, Pierre / Voyage aux Indes orientales et à la Chine, Hennings, August / Gegenwärtiger Zustand der Besitzungen der Europäer in Ostindien, Niekamp, Johann Lucas / Kurzgefasste Missionsgeschichte, Tranquebar, Madras, Vepery, Ostindien
Editionshinweise: Neuere Geschichte der Evangelischen Missions-Anstalten zu Bekehrung der Heiden in Ostindien. Vierter Band. 37. Stück, Halle 1790, S. 102-105 [Ausz.].
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Pfad: Missionsarchiv / Indienabteilung
DE-611-HS-1685541, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1685541
Erfassung: 8. August 2003 ; Modifikation: 7. Mai 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:42:29+01:00