Detailed Information

Ansprache von Herrn Professor Höllerer anläßlich des Abendessens im Haus des Bundespräsidenten am 23. Juni 1976 Streiflichter auf den modernen deutschen Roman [einleitend genannter Titel der Ansprache] Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus OberpfalzNachlass Walter HöllererSignatur: 03WH/BA/25,1a-d

Functions

Ansprache von Herrn Professor Höllerer anläßlich des Abendessens im Haus des Bundespräsidenten am 23. Juni 1976Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer

Signatur: 03WH/BA/25,1a-d


Streiflichter auf den modernen deutschen Roman [einleitend genannter Titel der Ansprache]

o.O., 23.06.1976. - zus. 43 Bl. u. 3 Briefe (s. Einzelaufnahmen!), Deutsch. - Rede

Verfügbar, am Standort.

Darin: Korrespondenz zwischen Walter Höllerer, Horst Möller und Deutschland (Bundesrepublik). Bundespräsidialamt, 31.10.1978-17.11.1978 [Korrespondenz]Darin: Streiflichter auf den modernen deutschen Roman,- oder: Was ist der und warum schreibt man einen Roman, heutzutage?- sowie: Soll ein Politiker Romane lesen? [Rede]Darin: Dankesworte des Herrn Bundespräsidenten [Rede]Darin: Brief von Horst Möller von Deutschland . Bundespräsidialamt (Bundesrepublik) an Walter Höllerer, 10.10.1978 [Brief]

Ausreifungsgrad: Typoskr. u. Typoskr.dg.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Manuskripte Walter Höllerers (1931-1998) / Manuskripte Walter Höllerer - Ordner Nr. 10

DE-611-HS-1693852, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1693852

Erfassung: 2. August 2010 ; Modifikation: 3. August 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:55:28+01:00