Detailed Information
Vortrag über das "Phänomen Wilhelm Busch" aus: "Colloque sur Wilhelm Busch" des Goetheinstituts Paris Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz Nachlass Walter Höllerer Signatur: 03WH/BA/33,6
Functions
Vortrag über das "Phänomen Wilhelm Busch" Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer
Signatur: 03WH/BA/33,6
aus: "Colloque sur Wilhelm Busch" des Goetheinstituts Paris
Höllerer, Walter (1922-2003) [Verfasser]
Paris, 15.11.1979. - 20 + 4 Bl., Deutsch. - Rede, Vortrag
Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enthält das Redemanuskript des genannten Vortrags zum "Colloque sur Wilhelm Busch" (20 Bl.), das vom Goethe-Institut Paris anlässlich der Ausstellung "Wilhelm Busch - le précurseur de la bande dessinée - histoires en images, dessins, tableaux, livres" abgehalten wurde. Das Manuskript enthält einzelne handschriftliche Seiten, besteht aber vornehmlich aus Buchseiten/kopierten Buchseiten, die handschriftlich bearbeitet und auf Din-A4-Seiten aufgeklebt wurden. Ein Großteil des verwendeten Materials stammt aus Höllerers eigenem Aufsatz "Das Wildschwein und Hans Huckebein". Beiliegend: Kopie der Broschüre zur Veranstaltung (4 Bl.).Busch, Wilhelm (1832-1908) [Behandelt]
Editionshinweise: Vgl. Höllerer, Walter: Das Wildschein und Hans Huckebein. Zur Semiologie des Witzes. In: Bormann, Alexander von (Hrsg.): Wissen aus Erfahrungen. Werkbegriff und Interpretation heute. Festschrift für Herman Meyer zum 65. Geburtstag. Tübingen, 1976. S. 917-931.
Ausreifungsgrad: Hs., Drucksache, Kopie Drucksache
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Manuskripte Walter Höllerers (1931-1998) / Manuskripte Walter Höllerer - Ordner Nr. 12
DE-611-HS-1697134, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1697134
Erfassung: 26. August 2010 ; Modifikation: 26. August 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:55:28+01:00