Detailed Information
Wörter und Mobiliar. Eine Generationsgeschichte von der Kindersprache, der Sprache der Zentren und der Sprache am Rand. Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz Nachlass Walter Höllerer Signatur: 03WH/BA/43,7a-c
Functions
Wörter und Mobiliar. Eine Generationsgeschichte von der Kindersprache, der Sprache der Zentren und der Sprache am Rand. Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer
Signatur: 03WH/BA/43,7a-c
Höllerer, Walter (1922-2003) [Verfasser]
o.O., 02.11.1983 [Ausstrahlung im NDR?]-1984 [Veröffentlichung]. - insg. 31 Bl., Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz, Prosa
Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enthält im Einzelnen: a: Zwei Typoskriptkopien (die letzten zwei Seiten sind jeweils Kopien der handschriftlichen Ergänzung) mit verschiedenen Korrekturen/Streichungen etc. (7 + 8 Bl.) b: Typoskriptkopie einer weiteren Fassung des Aufsatzes (5 Bl.) c: Zwei Kopien des vollständig veröffentlichten Artikels, sowie Kopien eines Auszuges mit handschriftlichen Anmerkungen (2 x 4 Bl. + 3 Bl.)Editionshinweise: Höllerer, Walter: Wörter und Mobiliar. Eine Generationsgeschichte von der Kindersprache, der Sprache der Zentren und der Sprache am Rand. In: Neue Gesellschaft für Literatur Erlangen (Hrsg.): In einem guten Land brauchts keine Tugenden. Dreißig Autoren schreiben. Erlangen 1984. S. 133-139.
Ausreifungsgrad: Kopie Ts., Kopie Hs., Kopie Drucksache
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Manuskripte Walter Höllerers (1931-1998) / Manuskripte Walter Höllerer - Ordner Nr. 15
DE-611-HS-1700464, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1700464
Erfassung: 22. September 2010 ; Modifikation: 22. September 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:55:29+01:00