Detailed Information
Brief von Ernst Wahle an Hans Seger, 14.08.1922 Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Ernst Wahle Signatur: Heid Hs. 3989 I E - 5
Functions
Brief von Ernst Wahle an Hans Seger, 14.08.1922 Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ernst Wahle
Signatur: Heid Hs. 3989 I E - 5; Blatt 42-43
Wahle, Ernst (1889-1981) [Verfasser], Seger, Hans (1864-1943) [ermittelt] [Adressat]
Heidelberg, 14.08.1922. - 2 Bl., ms. mit hs. Korrekturen u. Ergänzungen, Deutsch. - Brief, Entwurf
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Ausführliche und sehr pessimistische Schilderung seiner beruflichen Situation seit 1914; ungewisse Perspektive bzgl. seiner Stellung an der Universität Heidelberg. Erwähnt Antrag auf Ausbau der Bibliothek des Archäologischen Instituts durch eine neuzugründende vorgeschichtliche Abteilung.Rott, Hans (1876-1942) [ermittelt] [Behandelt], Schumacher, Karl (1860-1934) [vermutlich] [Behandelt], Niklasson, Nils Herman (1890-1966) [ermittelt] [Behandelt], Anthes, Eduard (1859-1922) [vermutlich] [Erwähnt]
Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission (1902-) [Behandelt], Badisches Landesmuseum Karlsruhe (1919-) [Behandelt], Archäologisches Institut (Heidelberg) [Behandelt]
In: Berufsvereinigung deutscher Prähistoriker [Dokument] Darin: Schatzfund römischer Münzen in Heidelberg-Neuenheim [Zeitschriftenaufsatz]
Bemerkung: Br.-Entwurf auf makulierten Bl.
Ausreifungsgrad: Ausformuliert
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst Wahle / Nachlass Ernst Wahle I. Leben / Nachlass Ernst Wahle I. Leben E / Berufsvereinigung deutscher Prähistoriker
[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 3989,2 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-1720123, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1720123
Erfassung: 2. Februar 2011 ; Modifikation: 13. Oktober 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-14T16:12:26+01:00