Detailed Information

III.1 Das bäuerliche Neolithikum. III.2 Die Ausweitung des Siedlungsraumes während der vorrömischen Metallzeit, dargestellt anhand der Grabhügel. Beiwort von Ernst WahleUniversitätsbibliothek HeidelbergNachlass Ernst WahleSignatur: Heid. Hs. 3989 II C - 5,1

Functions

III.1 Das bäuerliche Neolithikum. III.2 Die Ausweitung des Siedlungsraumes während der vorrömischen Metallzeit, dargestellt anhand der Grabhügel. Beiwort von Ernst WahleUniversitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ernst Wahle

Signatur: Heid. Hs. 3989 II C - 5,1; Blatt 1-5,9-20


Wahle, Ernst (1889-1981) [Verfasser]

Heidelberg [vermutlich], o.D.. - 18 Bl., masch., mit hs. Korrekturen; paginiert (S. I, 3, 6-8, 11, 15, 17, 21-26, 28), Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Versch. Abschnitte von Text und Literaturliste

Editionshinweise: Historischer Atlas von Baden-Württemberg. Erläuterungen, 2. Lieferung (Stuttgart 1973)

In: Dr. h. c. Eduard Paulus d. Ä. Dem Begründer der archäologischen Denkmalpflege in Württemberg anläßlich der 100. Wiederkehr seines Todestages am 16. Juni 1978 gewidmet [Zeitschriftenaufsatz]

Bemerkung: Makulierte Bl. (S. 1-5, 8-20 des vorliegenden Ms.) im Nachlass E.W.

Ausreifungsgrad: Ausformuliert

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Ernst Wahle / Nachlass Ernst Wahle II. Werk / Nachlass Ernst Wahle II. Werk C / Dr. h. c. Eduard Paulus d. Ä. Dem Begründer der archäologischen Denkmalpflege in Württemberg anläßlich der 100. Wiederkehr seines Todestages am 16. Juni 1978 gewidmet

[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 3989,13 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-1732997, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1732997

Erfassung: 28. April 2011 ; Modifikation: 8. Dezember 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:16:13+01:00